Fachwerkstatt setzt Cabrio unter Wasser

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

wie geil ist das denn... :lol:

mach mal ein bild wo der das kabel durchgewurstelt hat. normal kommt an die wand wo die stopfen sind garkein wasser ran im stand
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ach du Schande. Das tut ja soooooooo weh :wall: :wall:
Was will man da noch sagen :meckern:
Ich würde die "Einbauservice" Fuzzis mehr als glatt machen, echt!

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das ist ja echt pfusch..
vieleicht hast ja glück und bekommst noch was als entschädigung.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Cabbi-Driver
einmal von oben wo das Kabel lanläuft
Also das ist mal echt die härte! :meckern:
Kollege von mir hatte mal, nichts ahnend, dort auch sein Kabel verlegt.
Dadurch hatte er auch immer Wasser im Auto...

Ich zb habe das Powerkabel unter dem Kühlflüssigkeitsbehälter durchgeführt den an dieser stelle (höhe vom Sicherunskasten) findest so ein "Gumminippel".. da einfach kleines Loch reinmachen und durchziehen. Das dichtet auch gut ab und ich hatte bis jetzt noch nie Wasser drin.

Bekommst du die Kosten für die "Trockenlegung" und alles andere erstattet ?
Ist echt eine Frechheit, das sich soetwas, Chef und Fachwerkstatt nennt...
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Original von zerb
Original von Cabbi-Driver
Ich zb habe das Powerkabel unter dem Kühlflüssigkeitsbehälter durchgeführt den an dieser stelle (höhe vom Sicherunskasten) findest so ein "Gumminippel".. da einfach kleines Loch reinmachen und durchziehen. Das dichtet auch gut ab und ich hatte bis jetzt noch nie Wasser drin.
.
Das ist ja auch der richtige Weg ;) Hab noch nie von was anderem gehört ...

Und wegen dem Wasserschaden würd ich mal gucken was er sagt aber ich könnt jetzt schon wetten das er dich irgendwie abspeisen will! Dann lieber zum Sachverständigen und dann hoffe ich mal das du ne Rechtsschutzversicherung hast dann lohnt es sich bestimmt für dich :hopp:
Zuletzt geändert von Ballo am 1. Mär 2007 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Oh Gott...


Naja da machst sich ja mal wieder der Spruch bekannt:

Wer billig kauft kauft zweimal.


Ich weiß warum ich dort nix einbauen lassen würde und du hast es mal wieder bestätigt.

Das hätten dir 90% der Forumsteilnehmer besser verlegen können, aber wenn man es halt nur schnell macht und pfuscht, ich hoffe mal das es kein großer schaden wird, weil das alles gibt immer viel ärger, gerade die wollen nix zahlen und haben gute Anwälte...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Tjo, ich sach mal... neuer Teppich, neue ZE, Neue Dämmmatten unterm teppich, neues lenkrad, alles neu... Evtl. sind ja acuh die Sitze kaputt? ;) :D :P


Mei, ich war vorhin schon Drauf aund Dran an der Stelle nach nem Durchgang innen Innenraum zu suchen *gg* GUUUUT, dass ich die Kabel zusammen mit dem Powerkabel durch die besagte öffnung hinterm Kühlwasserbehälter gezwängt habe *g* :D :P
Zuletzt geändert von Zonkie am 1. Mär 2007 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Mensch Leutz :meckern:,

macht ihn doch net so fertig. Ich denke mal er war Happy so ein "tolles" Angebot gefunden zu haben! Und für bisschen Bass und mehr Musik, schlagt da jeder gerne zu.

Jeder macht eben seine Erfahrungen, nur so is das eben sch****...
Und wer, erwartet dies von einer so genannten Fachwerkstatt =<

Man VERKLAG SIE =)

gruß
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich meinte eigentlich auch, dass er sich auf die Sachen Freuen soll ;) nicht, dass er sich das zeugs alles neu kaufen MUSS... sdondern, dass die ihm das bezahlen müssen :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Boah... da bin ich echt fassungslos 8o... ich weiss schon, warum ich den HIFI-Einbau zusammen mit Chris gemacht habe... :zwinker:
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 1. Mär 2007 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

den würde ich fertig machen der müßte alles zahlen bei mir , ich in deiner Stelle würde hin gehen und sagen ich bringe mein Cabby in einer
richtigen Werkstatt und las den Schaden beheben und er soll zahlen.
Wenn er sich weigert den Anwalt einschalten. Du darft nicht lange warten. :meckern:

oder soll ich dir ein paar Goldfische schicken:D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 2. Mär 2007 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

hoffentlich hast du gute fotos von dem wasserschaden gemacht..bis montag kann das ja unter umständen schon gar nich mehr so schlimm aussehen!

echt mist sowas!
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Mich würde jetzt vielleicht noch der Name der Elektronikartikelkette interessieren, so dass ich da nie wieder einen Fuss reinsetzen muss...

Echt heftig, was der da rumgefuscht hat, echt unglaublich!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]