[Sonstiges] Einbauort Erschütterungssensor

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Einbauort Erschütterungssensor

Beitrag von immortales »

Hab seit einiger Zeit meine Pentagon 2 eingebaut und den Erschütterungssensor an das (helle) Blech direkt unter der Fußraumverkleidung des Fahrers geschraubt wo auch das Lenkgestänge angeschweißt ist!
Mein Problem ist, dass ich den Erschütterungssensor voll aufdrehen muss, damit der alarm überhaupt ausgelößt wird. Und wenn man von der Beifahrerseite aus gegen die Scheibe klopft reagiert das Teil garnicht; ganz zu schweigen von den hinteren Scheiben, wobei dagegen wohl nichts zu machen ist....
Wo kann ich den Sensor sonst hin packen, damit er besser anspricht? Wie habt ihr das gelößt?
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

ich habe mein sensor im fussraum
bin grade mal raus gegangen ( in der Kälte :D ) un habe mal ein foto gemacht :wink:

da merkt der sensor jede erschütterung :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DerHamburger am 16. Dez 2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich würde da vor allem immer gegen treten, mit meinen Quadratlatschen ^^
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich hab meinen Sensor wie Der_Hamburger verbaut, allerdings hinter der Verkleidung...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

also ich komme mit den fuss nicht daran :)
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Ich kann das ja mal am Wochenende ausprobieren! Wie sieht es denn mit Fehlalarmen aus?
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Fehlalarm gibt es nicht wirklich, es kommt ja noch drauf an wie du denn sensor einstellst ( falls einstellbar ) aber dort sitzt der sensor denke ich gut... wichtig ist das der sensor genau grade montiert wird da die sensoren das nicht gut haben können schief montiert zu sein...hatte ich zuerst ( sensor hat ein bis zwei mal in der nacht voralarm ausgelöst ) aber jetzt nicht mehr
Zuletzt geändert von DerHamburger am 18. Dez 2007 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

in wie fern grade? Sollte man das Teil dann mit Unterlegscheiben anbringen, um das grade zu bekommen oder reicht es, wenn es grade ist, wenn man quasi von vorne drauf guckt?
Ach ja noch was: Unter der Verkleidung in der Mitte ist doch bestimmt auch ein Blech oder?
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

also wenn du das teil dahin baust brauchst du keinerlei unterlegscheiben oder sonnstiges sondern es muss nur richtig senkrecht sein ...so wie auf dem foto z.B.

mit dem bleich weis ich leider nicht...
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Also ich hab mir jetzt diesen Einbauort herrausgesucht (Bild im Anhang).
Der Erschütterungssensor kann hier Erschütterungen von rechts als auch links vom Fahrzeug gleich aufnhemen. Bisher hatte ich nur einen Fehlalarm, aber ich hab den Sensor auch sehr empfindlich eingestellt und der Auslöser war ein 40-Tonner bei 60km/h :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Sowas hol ich mir auch noch. Wieviel hast das für bezahlt? 325€?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

ich hab in etawa 250 bezahlt, war aber nen Messepreis! Is ne Pentagon 2 von CarGuard
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]