[Motor, Bremsen usw] Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Hallo zusammen!
Ich mein Golf3 Cabrio (1,6er mit 101 PS) jetzt 3 Monate und mir ist folgendes aufgefallen:
- Manchmal springt der Motor nicht sofort an (sowohl bei Warm- als auch beim Kaltstart)
- Wenn ich bei einer höheren Drehzahl auf die Kupplung trete geht die Drehzahl sehr weit zurück. Bis runter auf 500 U/min, der Motor ruckelt dann logischerweise, dreht dann selbst wieder etwas höher und pendelt sich erst allmählich bei 800 bis 900 U/min ein.
- wenn die Drehzahl so weit runter geht kann man auch beobachten, daß die Instrumentenbeleuchtung kurz dunkler wird, also scheint irgendwie der Saft zu fehlen.
- Wenn die Fenster geschlossen sind und ich den Fensterheberkopf trotzdem nach oben drücke wird die Instrumentenbeleuchtung auch schwächer und die Drehzahl im Standgas geht etwas zurück.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps!
Phil
edit: habe die Drehzahlen korrigiert.
Ich mein Golf3 Cabrio (1,6er mit 101 PS) jetzt 3 Monate und mir ist folgendes aufgefallen:
- Manchmal springt der Motor nicht sofort an (sowohl bei Warm- als auch beim Kaltstart)
- Wenn ich bei einer höheren Drehzahl auf die Kupplung trete geht die Drehzahl sehr weit zurück. Bis runter auf 500 U/min, der Motor ruckelt dann logischerweise, dreht dann selbst wieder etwas höher und pendelt sich erst allmählich bei 800 bis 900 U/min ein.
- wenn die Drehzahl so weit runter geht kann man auch beobachten, daß die Instrumentenbeleuchtung kurz dunkler wird, also scheint irgendwie der Saft zu fehlen.
- Wenn die Fenster geschlossen sind und ich den Fensterheberkopf trotzdem nach oben drücke wird die Instrumentenbeleuchtung auch schwächer und die Drehzahl im Standgas geht etwas zurück.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps!
Phil
edit: habe die Drehzahlen korrigiert.
Zuletzt geändert von Golf3X am 19. Dez 2007 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Moin
zum einen lies dir mal den Thread hier gleich durch:
Drosselklappe Golf 3 AFT 1,6 101PS
da gehts auch um den AFT.
Könnte auch bei dir die Lima sein, wenn du solche Stromprobleme hast.
denke, sind ja eher 800 umdrehungen, ne?
zum einen lies dir mal den Thread hier gleich durch:
Drosselklappe Golf 3 AFT 1,6 101PS
da gehts auch um den AFT.
Könnte auch bei dir die Lima sein, wenn du solche Stromprobleme hast.
denke, sind ja eher 800 umdrehungen, ne?

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Als erstes würd ich mal die nachschauen wieviel die Lichtmaschine noch bringt und die Batterie testen.
8000-9000 U/min. ??? So hoch dreht der Motor doch garnicht.
Kontrollier mal alle Unterdruckschläuche.
Des Weiteren würde ich die Drosselklappe mal säubern, die machen bei den Motoren öfter mal Probleme.
Den Thread hat Christian ja schon gepostet, der war schneller :zwinker:
8000-9000 U/min. ??? So hoch dreht der Motor doch garnicht.
Kontrollier mal alle Unterdruckschläuche.
Des Weiteren würde ich die Drosselklappe mal säubern, die machen bei den Motoren öfter mal Probleme.
Den Thread hat Christian ja schon gepostet, der war schneller :zwinker:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
RE: Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Das das licht etwas schächer wird ist normal. Sollte aber sehr gering sein. Gut das sich die Drehzahl ändert ist bissel komisch.Original von Golf3X
- Wenn die Fenster geschlossen sind und ich den Fensterheberkopf trotzdem nach oben drücke wird die Instrumentenbeleuchtung auch schwächer und die Drehzahl im Standgas geht etwas zurück.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Drehzahl im Standgas + Stromproblem
daher meine Vermutung mit der Lima.. da zieht doch was an Leistung, oder?Original von MysticEmpiresDas das licht etwas schächer wird ist normal. Sollte aber sehr gering sein. Gut das sich die Drehzahl ändert ist bissel komisch.Original von Golf3X
- Wenn die Fenster geschlossen sind und ich den Fensterheberkopf trotzdem nach oben drücke wird die Instrumentenbeleuchtung auch schwächer und die Drehzahl im Standgas geht etwas zurück.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Richtig, wenn man alle Verbraucher an macht wie z.B. Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Licht etc. dann geht die Drehzahl kurzeitig runter.
RE: Drehzahl im Standgas + Stromproblem
Hallo;Original von Golf3X
- Wenn ich bei einer höheren Drehzahl auf die Kupplung trete geht die Drehzahl sehr weit zurück. Bis runter auf 500 U/min, der Motor ruckelt dann logischerweise, dreht dann selbst wieder etwas höher und pendelt sich erst allmählich bei 800 bis 900 U/min ein.
ist das Problem nur wenn der Motor kalt ist, oder auch wenn er warm ist?
Gruss
Mike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder