Golf 3 Cabrio umlackieren, was meint ihr ?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
plax
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 20. Jul 2008 20:40

Golf 3 Cabrio umlackieren, was meint ihr ?

Beitrag von plax »

hey zusammen,

nachdem ich jetzt alle möglichen karosseriearbeiten gemacht hab etc. hab ich mir überlegt, mein cabbi nach dem winter umzulackieren...

und zwar in nimbusgrau-metallic. was haltet ihr von der farbe?

hier mal ein bild, finde die farbe echt schön dezent und relativ ausgefallen...

http://www.mella.at/resources/_wsb_416x ... 80f6ae.jpg

hab da so en paar lackierer an der hand, was würdet ihr denn so ausgeben, bzw. was sollte ich ausgeben, wenn das als "gefallen" läuft?

gruß
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Golf 3 Cabrio umlackieren, was meint ihr ?

Beitrag von Splinter »

Die Farbe muss dir gefallen und nicht anderen.
Würde aber bestimmt gut auf nem Cabrio aussehen, ich mag grau-Töne :zwinker:

Musst bestimmt mit mind. 1500€ rechnen.
Bild Bild
MCZeppi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 23. Sep 2008 18:21

Beitrag von MCZeppi »

Hi

ja die farbe schaut gut aus ein freund von mir hatte die farbe auf seinen 2er golf hatte echt gut ausgesehn

also ich zahle für mein cabi für eine neue lackierung 1400 euro

gruß MCZeppi
plax
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 20. Jul 2008 20:40

Beitrag von plax »

1400 all inclusive? also innen wie außen?

gruß
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab hier nen Lackierer der würde das auch für 1400€ + Mwst :zwinker: machen.

Mit cleanen 1800€ inkl. verzinnen aber ohne Radläufe aufspachteln (Kannte abrunden, so wie bei meinem Cabrio)

Alle Preise inkl. Material.
Auto wird von innen wie außen lackiert. (inkl. Heckklappe u. Haube)
Fahrzeug müsste aber beim Lackierer selbst zerlegt und wieder komplettiert werden.
Bild Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ihr hab ja preise ^^
Ich würde für mein Cab. knapp über 1000 € Zahlen all inklusive + abholung und auseinander/zusammen bauen ^^

Das heißt mein lacker holt mein Auto ab, fährt zum lackieren und bringt mir denn wagen ca. 3-4 Tage fertig lackiert wieder :D :D :D
Zuletzt geändert von Fabio am 18. Okt 2008 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Sogno_Blu
Ihr hab ja preise ^^
Ich würde für mein Cab. knapp über 1000 € Zahlen all inklusive + abholung und auseinander/zusammen bauen ^^

Das heißt mein lacker holt mein Auto ab, fährt zum lackieren und bringt mir denn wagen ca. 3-4 Tage fertig lackiert wieder :D :D :D [/quote]

dann mach mal , dein Cabby schaue ich mir gerne genauer an ob alles sauber gelackt wurde :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Alexander190
dann mach mal , dein Cabby schaue ich mir gerne genauer an ob alles sauber gelackt wurde :schwanz: [/quote]

Ja bei nem lacker der das Hauptberuflich schon seit über 20 Jahren macht und ne richtige Lackier Halle hat, werden wohl keine Probleme auftretten, zumal ich schon arbeiten von ihn gesehen habe :finger: :D

Bin ja noch am überlege welche Farbe mein Cab. bekommen soll, entweder Orginalfarbe nur halt nochmal schön aufgefrischt bzw die neuen teil dann logischerweise kplt. zu lackieren, damit absolut kein Farbunterschied bei denn teilen mehr zu sehen ist oder in ne klpt. andere Farbe...

Wird sich wohl erst so im Dezember rausstellen, weil wenn ich denn um-/lacken lasse dann erst anfang nächsten jahres evtl. auch schon ende des jahres.

Vllt. ist er ja bis zum nächsten FT fertig, dann kanste denn gerne begutachten ;)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Also mir gefällt die Farbe sehr gut.
Mit silber z.B. kann ich gar nichts anfangen, aber grau sieht immer gut aus :daumen:
plax
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 20. Jul 2008 20:40

Beitrag von plax »

werd jetzt mal bei meinen lackieren anrufen und das abklähren... also alle 3 haben hallen sind ausgebildet und arbeiten in dem beruf/sind selbständig..

werd euch dann ma im lauf der nächsten woche bescheid geben...
plax
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 20. Jul 2008 20:40

Beitrag von plax »

hey,

also ich hab jetzt ma alle abgeklappert,

hab jetzt einen, (arbeitet in der MB Niederlassung), der will alles in allem 800 euro (also sozusagen en "gefallen"), ich denk den spass werd ich dann im märz angehen, oder was meint ihr?

hab da eben semesterferien, da bin ich auf das auto nich angewiesen...

greetz
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Hallo,

finde die Farbe auch echt schön... aber welche Farbe hat dein Cab denn im Moment eigentlich?
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

800€? Wenn der gute Arbeit leistet, würde ich das auf jedenfall machen lassen. Wäre zumindest ein super Preis!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
plax
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 20. Jul 2008 20:40

Beitrag von plax »

hi,

im moment black magic perl. ... der lack is aber total am ende, überall kratzer und dellen, also sieht echt mies aus... der vorbesitzer war da nich zimperlich im umgang

gruß
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:turn: Ihr bekommt ja gute Preise.
Mich würde interessieren, was die da alles machen?? ich habe für eine perfekte Lackierung 2000 € bezahlt. und selbst zerlegt.
Mit Motorraum usw. also die Arbeit hätte ich nicht machen wollen. alle kleinen dellen entfernen usw. dass kann keiner für 1000€ vernünftig machen (es sei denn es wäre ein gefallen mit bei).
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 28. Okt 2008 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
plax
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 20. Jul 2008 20:40

Beitrag von plax »

hi,

ich denk man muss nur die richtigen leute kennen... mein letzter lackierer war auch nich so günstig, der hat z.B. für ne motorhaube 250 euro all incl. genommen...

wenn ich lackierer wär, und ich hätte die option für en wochenende arbeit ca 600-700 euro als gefallensgeld (rest is material) zu bekommen, dann würd ich auch nich lang zögern :zwinker: ... die jungs verdienen ja sonst auch nur ihre 1300 euro netto...
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

ich will auch lacken lassen.
Was muss alles demontiert werden,
bzw. worauf ist beim Cab besonders zu achten?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder