[Elektrik & Beleuchtung] Kühlwasseranzeige blinkt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Purzel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 16. Mär 2008 14:25
Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück

Kühlwasseranzeige blinkt

Beitrag von Purzel »

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder nen kleines Problem! Hab in der Suche bis jetzt nichts gefunden!

Und zwar, wenn ich den Motor starte blinkt ab und zu die Kühlwasseranzeige auf! Kühlwasser ist aber voll! Wenn ich nach dem Starten sofort losfahre passiert nix!

Was kann das sein???


Liebe Grüße
Purzel
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! :D
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Kühlwasseranzeige blinkt

Beitrag von Red Cab »

Hei,
da fällt mir nur der Geber im Kühlmittelausgleichsbehälter oder ne kalte Lötstelle auf der Kombiplatine ein. :stups:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Geber? du meinst die Beiden Blechstreifen im Ausgleichsbehälter? Kann ich mir net vorstellen. Ist auch nen ziemlich Einfaches Prinzip^^ Kühlmittel voll Stromkreis durch Kühlmittel "geschlossen"=Lampe aus. Kühlmittel weg Stromkreis "offen"=Lampe an

Klingt komisch is aber so (jaja ist jetzt mal die vereinfachte Version...)

Zieh dioch mal den stecker vom Ausgleichsbehälter ab und überbrück beide kontakte mit ner Büroklammer,kabel oder sowas. Dann kannste ja paar mal Testen. bleibt die Lampe aus ist es wirklich der Geber bzw. die Belchstreifchen. Leuchtet die Anzeige weiterhin = Lötstelle.


P.s. noch 2 weitere Möglichkeiten Lampe raus drehen oder vllt. Salz in das Kühlmittel geben das erhöht die Leitfähigkeit :lol: :zwinker:


P.p.s. ich kanns mir ja am Samstag mal angucken
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

wenn da nur zwei Kontaktlaschen drin sind, wird schwierig mit nem Wackelkontakt. Haste recht :daumen:

Bin davon ausgegangen das das wie bei meinen Audi`s ein echter Schwimmer mit Kontakt ist, dann hast auch den effect das das bei scharfer Kurven passiert :turn:

Habe mir die Behälter bei VW noch nie genauer angeschaut, weil Ich mit denen auch noch nie Probleme hatte. :zwinker:

Könnte mir aber auch vorstellen das das der Kühlmittelgeber ist, denn Heißwarnleuchte und Kühlmittelstand ist ja beides die gleiche Kontrollleuchte.

Und wenn der kurz den zu heiß Impuls sendet leuchtet zwar die Kontrollleuchte auf aber die Temp.Anzeige ist dann dafür zu träge, wäre nur so ne idee. :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder