Kofferraum umbau!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Kofferraum umbau!

Beitrag von Jigga »

Hallo! ich habe ein Golf3 Cabrio, und möchte jetzt eine MDF Platte in meinem Kofferraum bauen. Und die MDF Platte soll mit Filz bezogen werden und dann soll ein Subwoofer eingebaut werden. Allerdings ist unter der Originalen Hutablage, gleich der Metall Kofferraum. Und nicht wie bei anderen Autos, wenn man die Hutablage hoch klappt das man gleich in den Kofferraum hineingreifen/sehen kann. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das hinkriege bzw. verbauen soll? das wäre richtig nett.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hallo Jigga;

also dort wo du meinst baut man im Cabrio keinen Subwoofer ein. Es gibt verschiedene Varianten; benutz mal die Suche oder stöber im Hifi Bereich.

Nun, viele User hier haben hinter der umklappbaren Rückenlehne ein Brett mit eingelassenem "Free-Air Subwoofer" Chassis. Also statt das Chassis wie du vor hattest in den Blech-Verdeckkasten zu "quetschen", pack ihn dort hin.

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Kofferraum umbau!

Beitrag von Jigga »

Hallo Mike! Vielen dank für deine Antwort.
Gut das mit den Sub. hat sich erledigt.
Aber wie schaut das mit den 6x9 4-weg Koaxiallautsprechern aus??
MFG Nils
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Kofferraum umbau!

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Jigga
Hallo Mike! Vielen dank für deine Antwort.
Gut das mit den Sub. hat sich erledigt.
Aber wie schaut das mit den 6x9 4-weg Koaxiallautsprechern aus??
MFG Nils [/quote]

Für was brauchste so ein Schwachsinn 4-Wege???

1. Du hast kein Platz für sowas, kauf dir ein 2 Komponenten-System für vorne und davon haste viel mehr als sonst irgendwas anderes.

Wenn du wissen willst, wie man es einbaut, dann ließ in meinem Hifi-Thread.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Du kannst doch so gut wie nichts dort hinten hin bauen da, da das dach rein kommt wenn man es aufmacht...
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hi Jigga, schau dir doch mal den Thread an: http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=8202

Kann dann so aussehen:
[IMG]http://golf-4-cab.de/images/stories/cab ... c01093.jpg[/IMG]
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jigga »

Hallo! Noch mal vielen Dank für eure Hilfe.
Aber wie kriege ich dann den perfekten Sound in meinem Cabrio hin?
ich habe für Hinten mir 2Koaxiallautsprecher(350w) und 1Subwoofer(1000w) von Pioneer gekauft.
Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jigga »

Ach ja, ich habe Natürlich auch eine 4-Kanal-Endstufe von Pioneer.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Jigga
Hallo! Noch mal vielen Dank für eure Hilfe.
Aber wie kriege ich dann den perfekten Sound in meinem Cabrio hin?
ich habe für Hinten mir 2Koaxiallautsprecher(350w) und 1Subwoofer(1000w) von Pioneer gekauft. [/quote]

So nicht, warum fragst du nicht vorher.

Koaxiallautsprecher sind in 95% der Fälle mist im Auto. In den anderen 5% muss ein Profi die Einbauposition herausfinden.

Wenn der Subwoofer 30cm Durchmesser hat, dann zimmer ihn in ein ca. 22L Gehäuse geschlossen, das ist dann noch das beste was de machen kannst.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von Jigga
Hallo! Noch mal vielen Dank für eure Hilfe.
Aber wie kriege ich dann den perfekten Sound in meinem Cabrio hin?
ich habe für Hinten mir 2Koaxiallautsprecher(350w) und 1Subwoofer(1000w) von Pioneer gekauft. [/quote]

So nicht, warum fragst du nicht vorher.

Koaxiallautsprecher sind in 95% der Fälle mist im Auto. In den anderen 5% muss ein Profi die Einbauposition herausfinden.

Wenn der Subwoofer 30cm Durchmesser hat, dann zimmer ihn in ein ca. 22L Gehäuse geschlossen, das ist dann noch das beste was de machen kannst. [/quote]


der Meister hat gesprochen :daumen: :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Schau mal das du die 6x9 wieder zurückgeben kannst, oder anderweitig loswirst. Die passen eigendlich nirgends rein. Auch für die hinteren Seitenteile werden die eine zuhohe einbautiefe haben.
Welcher Sub ist das genau?
Einige 12"er sind zu groß um als Freeair in die Durchlade zu passen.

Sonst fertigst du dir ein Brett an und Schraubst den Woofer dahinter. Möglichst das Brett rundherum mit Alubutyl abdichten. Vor allem unten passen den Teppich kürzen.

Hier mal die Maße, nachdenen ich mein Brett angefertig hab:
Ich habe 18er Multiplex genommen.
Die Kanten ganz außen zum Kofferraum müssen etwas angeschrägt werden, damit die Platte sich der Rundung der Innenradhäuser anpasst.
Auch für das Schloss muss man mit der Oberfräse noch etwas Holz entfernen.

[IMG]http://golf-4-cabrio.de/fuzzi/trennwand2.jpg[/IMG]

so siehts dann drinnen aus:

[IMG]http://golf-4-cabrio.de/fuzzi/trennwand.jpg[/IMG]

Musst halt mal schauen ob dein Sub Freeair-tauglich ist, und er von der Größe her dort reinpasst. Mein 12er würde gerade so reinpassen...

[IMG]http://golf-4-cabrio.de/fuzzi/freeair.jpg[/IMG]



Vorne dämmst du dann die Tür und verschraubst gute 16er fest mit dem Blech. Alternativ wenn du nicht basteln willst nimmst du fertige Doorboards wie z.b. diese hier von Blaupunkt:

[IMG]http://golf-4-cabrio.de/fuzzi/blaudobo.jpg[/IMG]
(gibts kaum noch)

Sonst schau mal im Thread von Bigdog, Magicmike, Baldur oder einigen anderen die Ihren Frontlautsprechereinbau gut dokumentiert haben.
Hinten braucht man eigendlich garkeine Lautsprecher wenn man kein Surround-system bauen will.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jigga »

Hallo janp!
Erst mal vielen dank für Deine hilfe.
Aber sag mal wenn ich das so mache wie du das gemacht hast, dann Kriegen die leute auf der Rückbank doch eine Macke oder nicht?
Also der Bass knallt doch immer gegen die Rückbank oder?
Und was kann ich jetzt hinten für Boxen einbauen?
ich wolllte eigentlich in der mitte ein Subwoofer haben und daneben zwei Boxen(rechts/links).
Ich habe jetzt ein 25 cm Subwoofer!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Jigga
Aber sag mal wenn ich das so mache wie du das gemacht hast, dann Kriegen die leute auf der Rückbank doch eine Macke oder nicht?
Also der Bass knallt doch immer gegen die Rückbank oder?
Und was kann ich jetzt hinten für Boxen einbauen?[/quote]

Wenn man natürlich den Bass aufdreht bis zum anschlag, freut sich die Person auf der Rückbank :P
Wie häufig hast du denn überhaupt jemanden auf der Rückbank?
Ansonsten ist es bei normaler Lautstärke nicht anders, als wenn du den Sub hinten in Kofferraum stellst.

Fast keiner hat die hinteren Lautsprecher aktiv, es sei denn man will ein DVD-Dolby-Surround-System instalieren.
Pack vernünftige Lautsprecher vorne in die Armatur und in die Türen und alles wird gut ;)
Ich hab z.B. tatsächlich noch die originalen VW-Lautsprecher drinne aus dem DSP Paket, und bin klanglich recht zufrieden damit.
Wichtig sind ja schließlich nicht nur die Lautsprecher, sondern auch der/die Verstärker.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Renegade

Wenn man natürlich den Bass aufdreht bis zum anschlag, freut sich die Person auf der Rückbank :P
Wie häufig hast du denn überhaupt jemanden auf der Rückbank?
Ansonsten ist es bei normaler Lautstärke nicht anders, als wenn du den Sub hinten in Kofferraum stellst.
[/quote]

Deswegen baut man einen Bandpass, da strahlt der Bass in der Mitte raus und für alle ist es fast gleich viel :D

[quote]Original von Renegade

Fast keiner hat die hinteren Lautsprecher aktiv, es sei denn man will ein DVD-Dolby-Surround-System instalieren.
Pack vernünftige Lautsprecher vorne in die Armatur und in die Türen und alles wird gut ;)
Ich hab z.B. tatsächlich noch die originalen VW-Lautsprecher drinne aus dem DSP Paket, und bin klanglich recht zufrieden damit.
Wichtig sind ja schließlich nicht nur die Lautsprecher, sondern auch der/die Verstärker. [/quote]

Eine sehr gute und wahre Aussage :)

Allerdings hast du noch den Einbau vergessen, was bringt dir ein 2000€ Front System, wenn die TMTs in labrigen Plastikaufnahmen sitzen und die HTs irgendwo hinstrahlen nur net da wo se hin sollen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jigga »

Hallo Renegade!
Ja ab und zu sitzen auf der Rückbank ein oder zwei Personen. :)
Also ich habe mir das jetzt so gedacht:
Vorne: Hoch- und Tieftöner
Hinten: ein Subwoofer(MDF-Platte) mit 4-Kanal Endstufe
und halt alles von Pioneer.
Was sagste dazu?
Und wie soll ich das am bessten anschließen lassen?
Und wie kriege ich den Sound von Hinten, das mit dem Bass ist ja jetzt klar?


schön Gruß Nils
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Jigga
Hallo Renegade!
Ja ab und zu sitzen auf der Rückbank ein oder zwei Personen. :)
Also ich habe mir das jetzt so gedacht:
Vorne: Hoch- und Tieftöner
Hinten: ein Subwoofer(MDF-Platte) mit 4-Kanal Endstufe
[/quote]

Das Konzept passt schon mal als Einsteiger

[quote]Original von Jigga
und halt alles von Pioneer.
Was sagste dazu?
[/quote]

Ich sag auch mal was dazu, muss es Pioneer sein? Haste ein Vertrag mit denen :D Für das Geld bekommste bestimmt was besseres (eine Marke die nicht Hifonics, Pioneer, Magnat, Crunch etc. heißt und die du nicht im "Ich bin doch nicht blöd Markt findest")

[quote]Original von Jigga
Und wie soll ich das am bessten anschließen lassen?
[/quote]

Kanal 1+2 fürs Frontsystem (li + re) und 3+4 gebrückt für den Sub.

[quote]Original von Jigga
Und wie kriege ich den Sound von Hinten, das mit dem Bass ist ja jetzt klar?

schön Gruß Nils [/quote]

Wie meinst du das jetzt? Der Sub ist halt im Kofferraum (vergleichbar mit Subwoofer im Wohnzimmerschrank, bei der Heimanlage). Andere Lösung wäre sehr aufwändig -> Bandpass, sieht JanP (für mich vom Bau her der Beste im Forum), Magic Mike auch super, meine Wenigkeit für etwas schmaleres Geld, Alex190 mit einer Version die auch Showtauglich ist.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Jigga
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 7. Nov 2008 22:40
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jigga »

Hallo!
Ja sorry, sollte schon Pioneer sein.
Und warum für Einsteiger, so kriege ich doch ein richtig guten Sound hin oder nicht?
Und das mit dem Sound von hinten, damit meinte ich was kann ich den noch zusätzlich für Boxen einbauen(hinten) und wo?
Ich möchte halt nicht nur Bass haben.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich sag mal es kommt immer drauf an wieviel Geld du ausgeben willst.

Wenn man ein Komplettpaket nimmt (Endstufe, Frontsystem, Sub), dazu noch Kabel und Einbaumaterial muss man mit mind. 400€ rechnen (neu) oder halt gebrauchte Dinge dann wird es etwas günstiger. Und das ist wirklich dann Einsteigerklasse.

Das Geld was du für Lautsprecher hinten ausgeben würdest solltest du vorne reinstecken, da es dir viel mehr bringt. Ich habe viel gebraucht gekauft und komme nur an aktiven Komponenten (Lautsprecher, Verstärker, Radio) auf ca. 2.000€ (wie gesagt UVP hab ich nicht bezahlt, aber halt einiges), dazu kommen noch Kabel (nicht gerade billig), Zusatzbatt, Cap, Holz, Dämmung etc.

Damit bin ich in der Mittelklasse und habe hinten keine Lautsprecher und brauche dies auch nicht. Genau wie mein Händler sagt es mir sagt.


Hinten brauchst du nur Lautsprecher wenn du 5.1 (mit Center Lautsprecher).
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Big Dog bringts aufn Punkt. Beginn Schritt für Schritt oder lass dir von jemanden der sich damit auskennt (deinem Budget entsprechend) ein sauberes Konzept erstellen.

Wie immer: der Einbau und die Endabstimmung entscheidet! Da kann man aus günstiger Hardware viel herausholen; und JA: dämmung ist wichtig :D :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Jigga, wenn du auf Pioneer stehst, kauf für vorne das TS-E170Ci. Gibts bei ebay im Moment für 149€! Top System für den Preis.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]