Wieviel PS hat ein Pferd?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Wieviel PS hat ein Pferd?

Beitrag von EternaX »

Wieviel PS hat ein Pferd? :zwinker:
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

kommt drauf an .. weil n Rennpferd hat ja mehr wie n normales Pferd xD
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

im schnitt EINS, also 1PS. Wenns gefordert wird kann es auch die Leistung von kurzzeitig 18-20 PS abrufen, aber eben nur Kurzzeitig.

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

also mein Pferd hat defenitiv mehr als 1 PS :zwinker:
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

hab mal gehoert es waeren 6
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Im Durchschnitt nur 2/3 PS, in Spitzen, z.B. Springreiten bis zu 20 !
(sagt lycos)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hier ist was los ^^

Ingo was los, wollste jetzt Pferde vor dein Cabby spannen :D :klopf:

Finde ich ne gute Altanative zu denn hohen Spritpreisen und zum Thema Umwelt schonen :daumen: :D :turn:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich hätte dann gerne 10 20PS-Springpferde. Die muss jetzt nur noch jemand auf erträgliche Größe runterzüchten. :D

Quitscht und Raucht ein Pferde-Burnout auch, oder werden nur die Beine kürzer?

PS: Ich glaube unserer Umwelt würde es viel schlechter gehen, wenn jeder mit nem pfurzendem Gaul zur Arbeit reiten würde...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von janp

Quitscht und Raucht ein Pferde-Burnout auch, oder werden nur die Beine kürzer? [/quote]

:klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf:

Ich glaube da nutzen sich nur die Hufen ab ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Oder es funkt mit den Eisen :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

und beim BURNout funkt es dann so stark, dass der Pferdeschwanz feuer fängt ? :klopf:
Benutzeravatar
Körbchen-Sister
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 28. Okt 2007 06:06
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Körbchen-Sister »

hallöchen !!!


Also ein gesundes normales Freizeitpferd hat eine Pferdestärke,

ein Kaltblut (eine besonders große Rasse, mehr Kraft) = ca. 6 PS

das Springpferd = ungefähr 20 PS,

ein Rennpferd = bis zu 25 PS ...

mein Pferd hat auch mehr als ein PS..., springt ja auch :turn:

Ja, beim Burnout funkt es schonmal... bis dann der Hufschmied kommt... :hopp:
Ich fahre lieber oben ohne...! :-) Selbst im Winter... :-)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ihr nehmt doch alle drogen :D
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Schmittler
ihr nehmt doch alle drogen :D [/quote]

Pssssssssssst :zwinker:
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

kann man da auch G`Lader,Turbo,Kompressor nachrüsten :klopf:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von h2k
kann man da auch G`Lader,Turbo,Kompressor nachrüsten :klopf: [/quote]

Klar, der pumpt dann komprimierte Luft ins Maul des Pferdes und dann wenn es pfurzt, kommen hinten auch Abgase bis 500°C und mehr raus :klopf:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von EternaX
[quote]Original von h2k
kann man da auch G`Lader,Turbo,Kompressor nachrüsten :klopf: [/quote]

Klar, der pumpt dann komprimierte Luft ins Maul des Pferdes und dann wenn es pfurzt, kommen hinten auch Abgase bis 500°C und mehr raus :klopf: [/quote]

Deswegen ist es auch zwingend notwendig die Kutsche mit einem Wäreschutzblech zu versehen, weil sonst würde wohl folgendes passsieren...

Pass uff:
Komprimierte Luft wird dem Pferd zugefügt, Pferd bekommt dadurch so ein großen " druckaufbau " im Pferd innerin ( Magen/Dam ), das wenn die Luft dann schlagartig " endladen wird " eine Feuerstoß zu stande kommen kann, wudurch dann die Kutsch die im Allgemeinem aus Holz ist sich in Rauch auflösen würde.
Das steht so auch im § 19 der Stvo für Pferdebetrieb :klopf:
___________________________________________________

Es wurde auch probiert ein Pferd mit einem NOS Fogger System auszurüsten, aber leider hat N2O zu abpruppten absterben/abwürgen der Pferdes geführt wodurch das System dann leider nicht Serienreif wurde...

Sehr problematisch wurde es bei Turbopferden, da die mit nem N-ter Cooler ausgestattet werden sollten, leider war das dann aber noch Problematischer aus Platzgründen ^^


[quote]Original von Schmittler
ihr nehmt doch alle drogen :D [/quote]

Wie kommst du denn darauf ?
Das ist sind hier 110 % Fachgespräche :klopf:
Zuletzt geändert von Fabio am 28. Jan 2009 13:31, insgesamt 4-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von EternaX
[quote]Original von h2k
kann man da auch G`Lader,Turbo,Kompressor nachrüsten :klopf: [/quote]

Klar, der pumpt dann komprimierte Luft ins Maul des Pferdes und dann wenn es pfurzt, kommen hinten auch Abgase bis 500°C und mehr raus :klopf: [/quote]

Musst aber auch eine entsprechende Bremsanlage nachrüsten! Sonst haste beim TÜV keine Chance!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Mark_HH
[quote]Original von EternaX
[quote]Original von h2k
kann man da auch G`Lader,Turbo,Kompressor nachrüsten :klopf: [/quote]

Klar, der pumpt dann komprimierte Luft ins Maul des Pferdes und dann wenn es pfurzt, kommen hinten auch Abgase bis 500°C und mehr raus :klopf: [/quote]

Musst aber auch eine entsprechende Bremsanlage nachrüsten! Sonst haste beim TÜV keine Chance! [/quote]

Das steht im § 19 abs. 2 der StVo für Pferdebetrieb ^^

Das Pferdetuning ist nicht einfach und man muss schon korrekte TÜV Prüfer kennen, sonst wird das nix :klopf:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder