[Motor, Bremsen usw] Thermostat austauschen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Thermostat austauschen?

Beitrag von Zonkie »

moin,

meine Kiste wird momentan nur auf der Autobahn bei längeren Fahrten ncoh richtig warm. in der Stadt komm ich nicht mehr über 70° Laut Anzeige im tacho. Das wird wohl am thermostat liegen, sodass immer der große Kühlkreislaauf benutzt wird.

Ist der leicht zu tauschen, und was kostet der in etwa?

Gruß, Sönke!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Thermostat austauschen?

Beitrag von Splinter »

Hast Zahnriemen schon in den letzten 5 Jahren oder 60-90tkm schon getauscht?
Der sitzt in einem Kunststoffgehäuse an der Wasserpumpe.
Wenn der Zahnriemen noch recht jungfäulich machst nur den Thermostaten neu, aber wenn der schon älter ist, dann würde ich Zahnriemen, Spannrolle und Wapu auch erneuern.

Thermostat kostet nicht viel, kannst auch mit etwas geschick selber machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Zanriemen habe ich beim Kauf des Autos neu machen lassen. ca 2 Jahre und 25 tkm her...

ok, dann muss ich wohl mal wieder investieren ;) oder kann das auch einfach nur am Wetter liegen?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Eigentlich nicht, es sein denn der Thermostat öfnet schon bei 70°C, das kann aber fast nicht, denn die meißten öffnen bei 87°C

Würde es auch schnell beheben, sonst hast Du auch einen höheren Spritverbrauch, das der Motor meint das er noch kalt ist.

Bei der Laufleistung des Riemens würde ich nur den Thermostaten wechseln.

Denk an eine große Wanne, womit du die Kühlflüssigkeit mit auffangen kannst.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

jap, mein Verbrauch ist auch um gut 2 Liter hochgegangen... Och dann muss ich das System neu befüllen danach? ;) gut zu wissen :P Sonst hätt ich den salat gehabt :) Womit kann ich rechnen, wenn ich das in ner freien werkstatt machen lasse?

So ne Sauerei werden meine Eltern mich in der Garage bestimmt nicht machen lassen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

15-20€ für Teile

+ Arbeitslohn

Ich denke mal mehr wie 50€ darf das nicht kosten.

Ich glaube dafür muss die Lima und der Limahalter runter, dann kommt man da gut bei, kann aber auch sein das man da so von unten bei kommt, ohne Lima etc. zu demontieren, kann ich aber gerade nicht 100%ig sagen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kannst du von unten wechseln ;)

Darf ich einen Link von einem anderen Forum hier posten?
Zuletzt geändert von Anti am 30. Dez 2008 12:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Anti
Darf ich einen Link von einem anderen Forum hier posten? [/quote]

Links sind natürlich erlaubt. :daumen: :wink:

Da sieht man mal wie die Leute schon eingeschüchtert sind :D :D :D :wink: :wink: :wink:

Gruss

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 30. Dez 2008 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hab einfach keine Lust auf eine Verwarnung ;)
Aber hier der Link:

http://golf3forum.de/thread.php?threadid=63845
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hmmmmmh... Ich glaube, wenn ich die anleitung so sehe hab ich zu viel Angst, was kaputt zu machen.

Mein Lima-riemen quietscht auch dauernd bei Anlassen, und das, wo der auch erst vor 2 Jahren gewechselt wurde. Das Prob hab ich ja immer, wenns feucht ist, und nachgespannt wurde der auch schon einmal. Evtl. lass ich den dann gleich nochmal mit wechseln.

Danke für eure Hilfe :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Den Riemen von der Lima kann man nicht nachspannen, der spannt sich selber durch die Feder in der Lima bzw. beim 16V durch eine selbstspannende Rolle.

Oder meinst Du das der Riemen von der Servo durchrutscht?
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ne, ich meine den von der Lima. Ich bi nder meinung, der wird über die lima gespannt... die ist irgendwie mit ner Feder befestigt (oder so ähnlich), und wenn man sie losdreht, spannt und wieder festdreht sollte der riemen straffeer sitzen.. so hat es mir mein VW-Futzi erklärt (Nur verständlicher ;) )
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hatte die bei meinem 1,8er immer auf volle Spannung.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Ich klink mich hier mal ein :zwinker:

Bei mir ist es genau anders rum.
Nur im Stadtverkehr wird er warm...naja lauwarm.
Die Themperatur kommt kaum aus dem gestricheltem Bereich raus.

Ist das normal bei den Themperaturen...weil bei mir steht in nächster Zeit
der Zahnriemenwechsel an.
Soll ich den Thermostat dann gleich mitmachen lassen?

Danke für eure Hilfe
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 31. Dez 2008 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ Dark Dragon,

würde die Wasserpumpe und Thermostat gleich mitmachen lassen, dann hast Du nämlich Ruhe.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Alles klar...danke schön. :daumen:

Und nen "frohes Neues" wünsch ich auch. :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder