[Motor, Bremsen usw] ABS ausbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

ABS ausbauen

Beitrag von superingo »

hi

wollte ma wissen was ich beachten muss wenn ich die komplette ABSeinheit ausbaue.welche teile getauscht werden müssen.
nen hauptbremszylinder ohne abs habe ich aber wie siehts mit dem bremskraftverstäker aus?die leitungen am bremszylinder sind klar!


p.s. möchte hier keine diskussion eröffner ob das sinn macht oder net!
in dem sinne gucken wer helfen kann.
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

RE: ABS ausbauen

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von superingo
hi

wollte ma wissen was ich beachten muss wenn ich die komplette ABSeinheit ausbaue.welche teile getauscht werden müssen.
nen hauptbremszylinder ohne abs habe ich aber wie siehts mit dem bremskraftverstäker aus?die leitungen am bremszylinder sind klar!


p.s. möchte hier keine diskussion eröffner ob das sinn macht oder net!
in dem sinne gucken wer helfen kann. [/quote]

Ausbauen oder deaktivieren?

Stichwort: Sicherung?

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS ausbauen

Beitrag von Splinter »

Bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube der 10" Bremskraftverstärker sollte auch noch passen, ansonsten nimmst nen 9" von einem ohne ABS, sollte eigentlich alle aus dem VW-Regal passen.

Schwierigste ist halt den Kugelkopf aus dem Pedal zu bekommen, aber mit etwas gewalt geht das schon.

Würde dann auch den kompletten Kabelbaum entfernen, dazu muss aber das ganze A-Brett raus.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: ABS ausbauen

Beitrag von Alexander190 »

kann man das überhaupt ausbauen wenn der Motor drin ist?? Denke verdammt eng oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS ausbauen

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Alexander190
kann man das überhaupt ausbauen wenn der Motor drin ist?? Denke verdammt eng oder? [/quote]

Weiß ja nicht wieviel Platz da beim VR ist, aber beim 1,8er ist genug Platz.
Bild Bild
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

so das ABS soll komplett rausfliegen(samt kabelbaum) wenn ich den motorraum cleane und zu dem zeitpunkt wird der motor draussen sein
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von superingo
so das ABS soll komplett rausfliegen(samt kabelbaum) wenn ich den motorraum cleane und zu dem zeitpunkt wird der motor draussen sein [/quote]


denke wird auch besser sein auch wenns nur ein 1,8l ist :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von superingo
so das ABS soll komplett rausfliegen(samt kabelbaum) wenn ich den motorraum cleane und zu dem zeitpunkt wird der motor draussen sein [/quote]


denke wird auch besser sein auch wenns nur ein 1,8l ist :wink: [/quote]

?( ?( ?(

Ingo hat doch nen VR

Ich habe es mal beim 1,8er gemacht ohne Motor auszubauen.

BTT
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Splinter
[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von superingo
so das ABS soll komplett rausfliegen(samt kabelbaum) wenn ich den motorraum cleane und zu dem zeitpunkt wird der motor draussen sein [/quote]


denke wird auch besser sein auch wenns nur ein 1,8l ist :wink: [/quote]

?( ?( ?(

Ingo hat doch nen VR

Ich habe es mal beim 1,8er gemacht ohne Motor auszubauen.

BTT [/quote]




habe ich vorher doch richtig gedacht, wußte doch daß er einen Vr fährt,
irgend wie hast mich abgelenkt auf 1,8L :schwanz:
sorry Ingo :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

RE: ABS ausbauen

Beitrag von superingo »

[quote]Original von Splinter
Schwierigste ist halt den Kugelkopf aus dem Pedal zu bekommen, aber mit etwas gewalt geht das schon.

Würde dann auch den kompletten Kabelbaum entfernen, dazu muss aber das ganze A-Brett raus. [/quote]

mit dem kugelkopf muss da ein anderer rein?nein,oder?es geht ums austauschen der bremszylinder,oder?




[quote]Original von Alexander190
habe ich vorher doch richtig gedacht, wußte doch daß er einen Vr fährt,
irgend wie hast mich abgelenkt auf 1,8L :schwanz:
sorry Ingo :D [/quote]

null problemo weiss auch net warum hier soviel 1,8er rumschwiert da fehlen doch ma eben 1,1l(pure freude :klopf: )
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS ausbauen

Beitrag von Splinter »

Vielleicht kannst Du den Hauptbremszylinder auh so tauschen, ohne den kompletten BKV und damit den Kugelkopf entfernen zu müssen.

Würde es erst so einmal probieren.
Die Kugelköpfe sollten alle gleich sein, ausser bei Passat, ich glaub da sieht das anders aus, da ist es auch kein Kugelkopf.
Bild Bild
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

ich muss den BKV sowieso ausbauen zum lacken aber es soll ja ein verchromter rein
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

wenn du mark 20 abs hast fehlt an der ha der bremskarftregler
den musste natürlich beim ausbauen vom abs nachrüsten

also alle bremsleitungen müssen neu
Benutzeravatar
Jevo
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2009 17:10
Wohnort: GM

Beitrag von Jevo »

Hallo!

Ich muss da jetzt doch mal nachfragen .... :D


Wieso baut man ein ABS aus? Gibt es EINEN nachvollziehbaren Grund, dieses große Sicherheitsplus auszubauen?


Gruß Jevo
Generation Golf
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mußt oben lesen, weil er den Motorraum veredelt :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

der bremskarftregler is noch drin!

und zum warum,alles optik!
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Jevo
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2009 17:10
Wohnort: GM

Beitrag von Jevo »

Hallo!

Wegen der Optik????

Meinst Du, der Golf sieht besser aus, wenn das Blech zerknittert ist, weil Du vor einen Baum gefahren bist!

Ja, wir wollten das hier nicht diskutieren! :zwinker:

Um das nachvollziehen zu können, bin ich wohl doch zu alt!


Gruß Jevo
Generation Golf
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das sind halt die jungen hüpfer

muss man nicht verstehen jevo :)
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

also erstma is der junge hüpfer älter als du!

und zweitens wär das nen alttagsauto bleiben würde,würde das ABS auch drinnen bleiben
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder