VW Zeichen beim IVer Cab

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Vorne tauschen gegen nen schwarzes. Das vom Golf 4 sollte passen. Kannste bei VW bestellen. Kostet unter 20 Euro.

Hintern evtl mit Zahnseide dahinterhacken und dann so runterziehen. Die Klebereste entfernen gibts mehrere Hilfsmittelchen. Nen Kollege hat mir damals son Zeug mitgebracht, weiss aber nicht wo man das bekommt.

Ansonsten Heißtluftfön, aber das Teil immer schwenken. Sonst blubbert der Lack...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Wer nicht fragt bekommt keine Antworten!!! :turn: :turn: :turn: :turn:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich hab das Zeichen hinten auch letzte Woche entfernt. Einfach mit der Hand abgezogen. Hälfte vom Kleber war am Schild, rest noch an der Heckklappe. Ging aber in 10min. abzupulen. Danach überpoliert und gut :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hier steht das auch schon alles drin
Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?
Bild
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

Genau, wie gesagt wurde, mit dem Föhn ca 5 cm weg vom Logo und hin und her den Föhn bewegen und mit der Hand am besten das Logo weg zu machen ( so hab ich das gemacht ) es bleibt aber eine leichte schicht von Rückständen da ( kleber ) die Du dann mit einem Teerentferner wegmachen kannst, einfach das Mittel auf ein Tuch auftragen und einwenig reiben ( nicht zu stark drücken ).
:wink:
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ich komm zwar bisschen spät aber ich würd mein zeichen vorne gern lacken und fragen wie ihrs rausbekommen habt!? ich hab kp un außer dem thread nix anderes gefunde.. :wall:.
un des is ja auf so nem graue plastikding drauf :P des mit lackieren sieht besser aus oder?
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

also nur fals es noch jmd interessiert...ich hab das jetzt einfach mal probiert...
wenn man vorm grill steht ist under der linken dichtung ne sechskantschraube da kommt ma dran wenn man die dichtung ganz am Rand ausklipst...nur rechts!
dann einfach etwas am grill ziehen dann springen die Hacken in der regel raus wenn nicht halten sie wahrscheinlich die obern zwei links und rechts neben dem emblem...die mit einem schraubenzieher nach unten drücken fertig... :daumen:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Nur so als Tipp für andere noch, die die Logos am Heck abflücken möchten.

Einfach Auto paar Stunden mit dem Heck in der Sonne stehen lassen.
Dann kann man einfach daran rupfen und schon sind se ab.

Hat bei mir keine halbe Stunde gedauert mit Klebereste abmachen.

Für die Klebereste kann ich Isopropylalcohol empfehlen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]