Subwoofer Hilfe !!!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

hey janp wurde bestimmt schon 11000000mal gefragt aber mit welchem proggi bzw rechner kann ich solche bilder erstellen? Kann ich damit auch einen ganzen kofferraumausbau "zeichnen"? :sauf:

gruß
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ne das geht so habe mir gerade das Volum in cm umgewandelt :D

Und ich habe die maße genommen:

Länge: 80cm
Breite: 30cm
Höhe: 30cm

Das sollte passen
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Programm nennt sich Google SketchUp. (kostenlos)
Kannst auch deinen Kofferraumausbau damit konstruieren, aber da musst wohl bischen mehr arbeit investieren :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

besten dank ich werde mein glück mal versuchen. und jetzt back to topic ;)
:D
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Golffreak
Ne das geht so habe mir gerade das Volum in cm umgewandelt :D

Und ich habe die maße genommen:

Länge: 80cm
Breite: 30cm
Höhe: 30cm

Das sollte passen [/quote]

Ich glaube bei deinem Umwandeln ist was schief gelaufen. Wenn man mal von 19mm MDF ausgeht, diese beiden Trennwände noch hinzuadiert und davon ausgeht das der Port komplett extern verläuft, lande ich bei einem Gesamtvolumen von ~50L bei deiner Außengröße von 80x30x30cm :wink:

Nochmal nachrechnen :) 80x39x30 kommt eher hin.

Wenn der Subwoofer einen Außendurchmesser >262mm hat, kommst du auch mit 300mm Außen nicht hin. Bei 19mm MDF passt der Sub dann garnicht dort rein :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

PS sry habe ich nicht dazu geschrieben das es die innen Maße sind :D

19mm MDF ich wollte 16mm benutzen!

Er hat einen Aussendurchmesser von 272mm :D

Hier nochmal meine rechnung

K1
Länge: 125mm
Breite: 300mm
Höhe: 300mm
Lieter: 11,25 Liter

K2
Länge: 500mm
Breite: 300mm
Höhe: 300mm
Lieter: 45 Liter

K3
Länge: 125mm
Breite: 300mm
Höhe: 300mm
Lieter: 11,25 Liter
Zuletzt geändert von Golffreak am 23. Jun 2009 21:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Golffreak
PS sry habe ich nicht dazu geschrieben das es die innen Maße sind :D [/quote]
Hehe, na wenn das so ist.. :D
Dann bedenke bei deiner Holzwahl das du max. 330-335mm hohe Gebilde durch die Heckklappe bekommst. :zwinker:

Du machst das schon :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ja das meiste sieht man dann beim Einbauen!!

Also ich werde dich dann unterrichten wie weit der Status ist.

Dann das Endergebnis zu präsentieren!!
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

So Jungs & Mädels !!!

Habe nochmal ein zwei fragen!!

Ich habe jetzt die Subwoofer eingebaut, jetzt kann ich die so anschließen dass sie über 4 Ohm oder 1 Ohm laufen können. In Moment habe ich sie gebrückt das sie auf 4 Ohm laufen. Jetzt meine Frage: Kann ich sie auch ohne Probleme auf 1 Ohm laufen lassen.
Da ich nicht weiß ob das der Verstärker mitmacht.

Wie gehabt habe ich die Hifonics Olympus XI 4-Kanal Endstufe.


So jetzt überlege ich noch ob ich die Box von innen auspolstern sollte??

Mal wieder ein "Danke" an die Hilfreichen antworten!!
Zuletzt geändert von Golffreak am 4. Aug 2009 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Also die Stufe ist nicht 1 Ohm stabil, da würde ich dir eher zu einem guten Monoblock raten. Oder halt auf 4 Ohm anschliessen...

Die Box musst du ansich nicht auskleiden, kannst aber mal ein wenig Watte reinpacken und anhören, ob es besser klingt...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]