[Motor, Bremsen usw] Turbo umbau

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Turbo umbau

Beitrag von Zebi »

hi,

leute ich hab da mal ne frage..

habe den 1,8 90ps motor

und baue den auf turbo um.. nur was muss ich da beachten.. bz. welches steuergerät?, muss ich den kabelbaum ändern ?

wäre für eure hilfe sehr dankbar !!
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16947
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Turbo umbau

Beitrag von Christian »

was meinst du denn?

VR Tubro, 1,8T aus dem Golf IV,Audi etc... 16V Turbo.

da musst du genauer werden
Kabelbaum wirst du neu bauen müssen, wenn 1,8T. klar
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

ich glaube zebi meint seinen 1.8l 90ps motor auf turbo umbauen...

ich würde dir davon abraten, ein zugroßer aufwand für einen so kleinen motor, geschweige denn ob das was standhaftes wird ist fraglich, bzw. stärkere bremsen gehören dazu, wie siehts mit den achsen aus und und und

da würde ich dir empfehlen einen richtigen 1.8t zu besorgen
Zuletzt geändert von bizkid am 4. Aug 2009 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Oder wenn 1.8 mit Aufladung, dann einen "richtigen" 1.8T oder einen 1.8G (60)
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Dann lieber 1,8T oder nen VR6 Turbo :wink:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

Original von Zhera
Original von Freestyler
Dann lieber 1,8T oder nen VR6 Turbo :wink:

es sei denn,man ist bereit ein aggregat so zu bauen,wie es der gringo gemacht hat.da speilt das gewicht auch keine rolle mehr^^
so könnte man es sagen =)

aber ich glaube dazu wirds nicht kommen in dem fall
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

richtig ich meine meinen ori motor.. habe das turbo setup fast ganz zusammen (für wenig geld) und wollte es einbauen..

einen vr6 motor bekomme ich ca. ende des jahres.. und baue den mit dem turbo bei mir ein.

aber wollte den in dem 1,8 einbauen da er nur hier rum liegt..
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Verstehe ich das jetzt richtig!? Du willst den 1,8L 90PS auf Turbo umbauen und am ende des Jahres nochmal umbauen auf VR6?
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

is ja voller schwachsinn sorry was stellst dir denn da vor das is sinnlose kohle bei den Orig. motor........dann spar dir die kohle und mach den VR6 richtig und bitte keine eBay turbokits etc.verwenden.....da hab ich schöne Bilder von Turbladern die halten net ma 500km^^.........wäre doppelt gemobbelt......VR6 ordentlich machen und rein damit. Selbst wenn du dein 90 ps`er auf Turbo umgebaut "hast" ziehst keine Wurst vom Teller.
" Klingt zwar komisch ist aber so"..........


Beschreib mal was du für komponenten verbauen wolltest....und wie du dies angehen wolltest?!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Zebi
richtig ich meine meinen ori motor.. habe das turbo setup fast ganz zusammen (für wenig geld) und wollte es einbauen..

einen vr6 motor bekomme ich ca. ende des jahres.. und baue den mit dem turbo bei mir ein.

aber wollte den in dem 1,8 einbauen da er nur hier rum liegt..



dann fange mal das würd ich gerne sehen wie du das machst für wenig Geld :D

mal im ernst das kannst du alles vergessen , kostet ne menge Holz und und hält net lange. entwerder gleich ein 1,8T oder garnix :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

ich weis das ihr recht habt.. es ist echt ohne sinn jetzt alles auf dem 1,8 umzubauen.. aber der umbau 1,8t bleibt ja erhalten wenn der vr6 drin ist.. da der 1,8t motor in einer art go kart (fun objekt) eingebaut wird .. daher frag ich wegen dem steuergerät...

keine angst der tubo kommt nicht von ebay ^^ ist ein gt28 beim vr6 hatte ich da an einem gt35 gedacht..
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Zebi
ich weis das ihr recht habt.. es ist echt ohne sinn jetzt alles auf dem 1,8 umzubauen.. aber der umbau 1,8t bleibt ja erhalten wenn der vr6 drin ist.. da der 1,8t motor in einer art go kart (fun objekt) eingebaut wird .. daher frag ich wegen dem steuergerät...

keine angst der tubo kommt nicht von ebay ^^ ist ein gt28 beim vr6 hatte ich da an einem gt35 gedacht..
Steuergerät musste anpassen lassen aufm Prüfstand, weil wohl noch keine fertigen Chips für sowas gibt...

Aber ein GT28 ist denke ich etwas übertrieben, wenn du den Motor nicht von Grund auf umbaust (Kurbelwelle, Kolben, Pleul etc.) an deiner Stelle wenn einen K03 oder K03s von den "kleinen 1.8Ts", mit dem GT28 fliegt dir der Motor wohl um die Ohren, wenn du nicht alles ordentlich aufbaust.

Was für ne Ansaugbrücke willste überhaupt draufmachen?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Bigdog71
Original von Zebi
ich weis das ihr recht habt.. es ist echt ohne sinn jetzt alles auf dem 1,8 umzubauen.. aber der umbau 1,8t bleibt ja erhalten wenn der vr6 drin ist.. da der 1,8t motor in einer art go kart (fun objekt) eingebaut wird .. daher frag ich wegen dem steuergerät...

keine angst der tubo kommt nicht von ebay ^^ ist ein gt28 beim vr6 hatte ich da an einem gt35 gedacht..
Steuergerät musste anpassen lassen aufm Prüfstand, weil wohl noch keine fertigen Chips für sowas gibt...

Aber ein GT28 ist denke ich etwas übertrieben, wenn du den Motor nicht von Grund auf umbaust (Kurbelwelle, Kolben, Pleul etc.) an deiner Stelle wenn einen K03 oder K03s von den "kleinen 1.8Ts", mit dem GT28 fliegt dir der Motor wohl um die Ohren, wenn du nicht alles ordentlich aufbaust.

Was für ne Ansaugbrücke willste überhaupt draufmachen?
anpassen? da kannste direkt ne freiprogramierbare spritze drauf setzten inkl steuergerät, das steuergerät beim 1,8er ist so primitiv, jeder taschenrechner hat mehr drauf als das teil.

bei dem motor kannste erstmal alles rausschmeißen :D keine kolbenbodenkühlung, kein luftmassenmesser, das teil merkt noch nicht mal das da n turbo draufsitzt und verbrennt viel zu mager und haut dir die kolben durch...also viel würde vom originalmotor nichtmehr übrig bleiben.
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

und wenn du dein VR6 später auf Gt35 bauen willst leg dir gleich ne menge getriebe auf lager weil die entschärft es nach und nach auch im 4ten gang...... :turn:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von h2k
und wenn du dein VR6 später auf Gt35 bauen willst leg dir gleich ne menge getriebe auf lager weil die entschärft es nach und nach auch im 4ten gang...... :turn:

:klopf: :klopf: :klopf: :klopf: es gibt ja genug :klopf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

ja stimmt schon..wäre schon besser den gt28 auf dem vr6 zu packen und erstmal zu schaun was der so bringt.. ich brauche wenn da eh nur den turbo wechseln..

aber auch beim vr6 müsste ich ein freies steuergerät haben oder ?
müsste ich beim vr6 auch die benzien pumpe ändern ? oder andere teile des motor ?
oder brauche ich bei dem nur das turbokit drauf hauen wie ansaugbrücke, abgaskrümmer u.s.w
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Zebi
ja stimmt schon..wäre schon besser den gt28 auf dem vr6 zu packen und erstmal zu schaun was der so bringt.. ich brauche wenn da eh nur den turbo wechseln..

aber auch beim vr6 müsste ich ein freies steuergerät haben oder ?
müsste ich beim vr6 auch die benzien pumpe ändern ? oder andere teile des motor ?
oder brauche ich bei dem nur das turbokit drauf hauen wie ansaugbrücke, abgaskrümmer u.s.w
was ist denn bei dem turbo kit alles dabei? du musst die verdichung reduzieren, andere einspritzdüsen wären vllt nicht schlecht, ne 2te spritpumpe wäre auch ok..
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von robert84
Original von Zebi
ja stimmt schon..wäre schon besser den gt28 auf dem vr6 zu packen und erstmal zu schaun was der so bringt.. ich brauche wenn da eh nur den turbo wechseln..

aber auch beim vr6 müsste ich ein freies steuergerät haben oder ?
müsste ich beim vr6 auch die benzien pumpe ändern ? oder andere teile des motor ?
oder brauche ich bei dem nur das turbokit drauf hauen wie ansaugbrücke, abgaskrümmer u.s.w
was ist denn bei dem turbo kit alles dabei? du musst die verdichung reduzieren, andere einspritzdüsen wären vllt nicht schlecht, ne 2te spritpumpe wäre auch ok..
Ich denke, die 4 bar - Spritpumpe die einige VR6 hatten dürfte ausreichen dafür. Glaube die hat Gringo auch drin

@Zebi: Hau bei so Fragen am Besten mal hier im Forum den Gringo an - er fährt einen VR Turbo im Cabrio
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

alles kla.. danke ..
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]