Sven666 - Langeweile...neues Projekt?...

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Und tu mir bitte den Gefallen und nehme keine Zimmermänner... ;)

Edit: Übrigens schon mal drüber nachgedacht, gleich die S3 Bremse zu verbauen?
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Mär 2010 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also über Zimmermänner hab ich auch nicht immer nur gutes gehört. Angeblich sollen gelochte Zimmermänner zusammen mit EBC Greenstuff abfackeln... Angeblich... Man weiß es nicht!

Ja und der Sebbi hat recht: Mit der ATE kannste echt angeschossen kommen und auf der letzten Rille ankern. Für eine Golf 3 Serienbremse ist die echt top in Ordnung. Bin vom Cabrio was deutlich schlechteres gewohnt, aber was will man auch bei Trommeln hinten erwarten...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von Schmittler
Und tu mir bitte den Gefallen und nehme keine Zimmermänner... ;)

Edit: Übrigens schon mal drüber nachgedacht, gleich die S3 Bremse zu verbauen?
Hm ich hab gelcohte zimmermänner verbaut am Cabby, hab bisher noch nix, aber damit fahr ich auch nicht soooo wild.

Die S3 Bremse vorne hat ja dann 312mm. Da muss man allerdings vorsichtig sein mti der Bremsbalace zwischen v. u. h. weil dann das Rad vorne schnell mal überbremst ist.
Beim Mark20 ist das etwas geringer das Problem, aber mit sicherheit da.
Beim Mark04 musste halt den Regler hinten so weit aufmachen, bis es passt, und wie groß dann der Vorteil noch ist ist halt Fraglich. Und dann kommt noch der Preis ins Spiel :-)

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hey Sven juckt es wieder in den Fingern was Tuning angeht? :D

Ich habe sellbst im cabrio die Girling 54 mit 280ern Scheiben auf 4 Loch gefahren. Waren ok aber es gibt geileres!!

Ich sage nur Schokos Polo Turbo hatte damals die Girling 60 (2 Kolben Anlage) mit 280er Zimmermännern und es war einfach nur brachial!! Mit Frank ne Bremsung von 160-0 und es hat richtig in den Gurt gepresst. Die Bremse ist nicht viel teurer wie die 54er und kann dafür einfach mehr!

Ein Manko gibt es allerdings, Die Bremse wird im Audi auf 276mm Scheiben gefahren, das bedeutet die ist eigentlich 4mm kleiner. Man muß ein wenig die Bremsbeläge bearbeiten was ich eigentlich nicht schlimm finde damit die Bremsebeläge nicht am Topf schleifen,

Kannst mich gerne zu diesem Thema ansprechen wenn du willst

Zu Zimmermannscheiben

Es gibt im Netz eine Liste für die Scheiben mit welchen Belägen die Scheiben gut funktionieren. Aus dem Kopf weis ich das dort EBC Beläge aufgeführt sind die nicht für die Scheiben geeignet sind.

Ich glaub die Scheibenunterschiede mit 20 und 22mm beziehen sich auf 4Loch und 5Loch. 4x100 (G60) 280x20 uns 5x100 (16Vund VR6) waren 22mm. Bin mir aber nicht sicher ist schon einige Jahre her.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von turbogeil
Hey Sven juckt es wieder in den Fingern was Tuning angeht? :D

Ich habe sellbst im cabrio die Girling 54 mit 280ern Scheiben auf 4 Loch gefahren. Waren ok aber es gibt geileres!!

Ich sage nur Schokos Polo Turbo hatte damals die Girling 60 (2 Kolben Anlage) mit 280er Zimmermännern und es war einfach nur brachial!! Mit Frank ne Bremsung von 160-0 und es hat richtig in den Gurt gepresst. Die Bremse ist nicht viel teurer wie die 54er und kann dafür einfach mehr!

Ja ist brachialer, aber halt nicht 3mal ich hab die auch im cabby

Ein Manko gibt es allerdings, Die Bremse wird im Audi auf 276mm Scheiben gefahren, das bedeutet die ist eigentlich 4mm kleiner. Man muß ein wenig die Bremsbeläge bearbeiten was ich eigentlich nicht schlimm finde damit die Bremsebeläge nicht am Topf schleifen,

Ich hab nix bearbeitet und schleift auch niergens

Kannst mich gerne zu diesem Thema ansprechen wenn du willst

Zu Zimmermannscheiben

Es gibt im Netz eine Liste für die Scheiben mit welchen Belägen die Scheiben gut funktionieren. Aus dem Kopf weis ich das dort EBC Beläge aufgeführt sind die nicht für die Scheiben geeignet sind.

Ich glaub die Scheibenunterschiede mit 20 und 22mm beziehen sich auf 4Loch und 5Loch. 4x100 (G60) 280x20 uns 5x100 (16Vund VR6) waren 22mm. Bin mir aber nicht sicher ist schon einige Jahre her.
nein ist nicht so
Abke91
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2010 22:02
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Abke91 »

hi hätte eine fragen sind die 18zöller von keskin lochkreis 4x100?
oder haste umgebaut auf 5x100?

mfg
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

@Abke91

Sind 4x100

@all

Wie man wieder sieht,
gehen die Meinung auseinander.
Finde das Variantgt das schon gut beschrieben hat und es auch selbst ausprobiert.
Eine S3 Bremse wäre mir zu groß und wir 140 - 150 PS auch unnötig.
Wegen den Zimmermannbremsscheiben kenne ich niemaden der da schlechte Erfahrungen gemacht hat.

@Turbogeil

Wollte das eigentlich schon letztes Jahr machen,da sind nur viele Dinge dazwischen gekommen.Eigentlich wollte ich das Cab dieses jahr auch gar nicht fahren.....
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Dann such mal ein bisschen im Internet, da wirst du was von abgerissenen Bremstöpfen, rissigen und verzogenen Scheiben usw. lesen. Kommt natürlich auch auf deine Fahrweise und den Bremsbelag an, ich würde sie bei der hauptsächlich negativen Resonanz und lediglich vereinzelter zufriedener Leute trotzdem nicht kaufen.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Werde die Tage mal einige Foren durchstöbern,
wegen dem Thema.

Im Prinzip werden sie dann ganz normal im Alltag genutzt,
nur muß das auch alles zusammen passen und funktionieren.

Selbst die Serienbremse hat mich positiv beim Fahrsicherheitstraining überrascht... :zwinker:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Abke91
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2010 22:02
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Abke91 »

ich hätte wohl interresse an den keskin kt4 felgen!
was willste denn für die haben, mit reifen?
welche breite sind die?
und hast du ein gutachten für golf cabrio?

mfg
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Es sind 8,5 x 18 mit 215/35 R 18,

ein Gutachten für Golf 3 gibt es :zwinker:


Der Rest bitte per PN
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt etwas von Wilwood einzubauen,aber ich denke wenn dann werde ich das beim 1er machen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

So wie es aussieht,

werde ich auf die Plusachse umsteigen,

die Bremsanlage werde ich dann gleich übernehmen.


Vorher werde ich sie aber kompl. überholen,

d.h. alles wird neu gemacht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Das hört sich doch gut an! Habe ich genauso gemacht. :daumen:
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Wenn dann wird es richtig gemacht,

halbe Sachen sind nicht mein Ding.


Jetzt werde ich mich mal auf die Suche machen um eine Plusachse zu

finden,dann wird sie zerlegt,gestrahlt und lackiert...
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Genau wenn dann richtig!
Als Tip: Lackieren ist nicht sehr Widerstandfähig. Ich würds (wenn ichs nochmal mache) Pulvern und wenn das zu teuer ist. Alles mit Hammerit streichen. Das gibst auch Schwarz glänzend und wird auch glatt. Das ist aber besser. Das kannste übrigens auch für die Bremssättel nehmen.

Gruß´Sebbi
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

@variantgt

Ich lasse das bei mir in der Firma machen,

erst strahlen,lackieren und dann schön in die Brennkammer.

Die haben extra Lacke,

die sehr widerstandsfähig sind.


Ich denke mal das das passen wird.

Bin noch am überlegen welche Farbe die Sättel bekommen sollen,

schwarz oder rot.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ich bin für schwarz. Bei allem was größer als 300 mm wäre, könnte man vielleicht mal über rot nachdenken. :D
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

So denke ich eigentlich auch,

schwarz sieht immer neutral aus und man sieht es erst beim 2. Blick,

was für eine Bremse gefahren wird.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Du kannst ja mal in meinen Showroom gucken, da gibts eine VR6 Bremse in schwarz gepulvert zu sehen. ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]