Wichtig für ein Störfreies Signal ist vor allem die Qualität der Leitung und den Steckern.
Der einfachste Test ob ein Kabel was taugt:
Schliess es an der Heimanlage am Receiver an den Phono IN /Mic IN an und lass das andere Ende offen. Dann die Lautstärke weit aufdrehen und das Kabel bewegen. Ist ein lautes Knacken zu hören ist das Kabel für die Tonne.. ~50% aller Cinch-Kabel aus den "Kabelsets" sind schlecht.
Galileo ist übrigens in solchen Fällen eher schlecht. Die Aussage das Kabel den Klang nicht beeinflussen sehe ich zwar auch so, aber meist sind die Themen total schlecht recherchiert. Das Publikum was mit der Sendung angesprochen werden soll, ist allerdings auch nicht allzu beleuchet. Daher läuft das auch nicht auf Discovery,N24,Phoenix, etc. sondern auf Pro7 :turn:
Vor allem der Vergleich mit "startenden Düsenjets" darf bei Hifi-Themen nie fehlen :wall:
Zu den Störgeräuschen. Man kann sie beheben, man muss nur die Quelle suchen. Eine einfache Checklist ist in der Link-Sammlung hier verlinkt.
http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/stoerplan.pdf