[Motor, Bremsen usw] Zahnriemenwechsel AAM 1.8 75 PS Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Marcstefan
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 13. Sep 2009 16:15

Zahnriemenwechsel AAM 1.8 75 PS Cabrio

Beitrag von Marcstefan »

Hallo,

ich habe mir einen Zahnriemen inkl. Metallspannrolle bestellt, beim blick in den Motorraum schaut es so aus als müsste ich eine Motorhalterung zum wechseln lösen, ist dies so? Wenn ja, wie löse ich dies problem am besten.
Zuletzt geändert von Marcstefan am 3. Jan 2010 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

RE: Zahnriemenwechsel AAM 1.8 75 PS Cabrio

Beitrag von 7865michaels »

kann dir morgen bescheid geben , aber ich mein das du keinen motorhalter abmachen musst.!
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
Kann sein dass die weg muss, aber das ist kein Äkt. Sind 4 Schrauben und der Motor hält ja trotzdem noch.
Glaub mir das ist das kleinste Problem.
Gruß Sebbi
Marcstefan
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 13. Sep 2009 16:15

Beitrag von Marcstefan »

Danke.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Das geht definitiv ohne Halter, weil der Motor sowieso mit nur 3 Haltern im normalen Golf verbaut ist und die werden nicht angerührt. Der linke Halter der im Weg sein könnte, kann man bedenkenlos wegmachen.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

richtig der halter kann ab...normal hängt der motor eh nur an 3 haltern...vorne das Hydrolager...dann hinten auf der Achse und nochmal am Getriebe!
Dreh den Motor beim zahnriemenwechsel auf OT...hinterher stehste da!
Und Spannrolle nur gegen den Uhrzeigersinn drehen & festziehen ;)
Marcstefan
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 13. Sep 2009 16:15

Beitrag von Marcstefan »

Danke für die Tips.
Hubers92
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 29. Nov 2011 10:32
Wohnort: Ansbach

Beitrag von Hubers92 »

Hallo,

Ich weiß ich grab jetz nen Uralt-Fred aus, aber ich dachte mir bevor ich einen neuen aufmache frage ich lieber hier :D

Wollte mal fragen ob man irg. wie nachschauen kann in welchem Zustand der Zahnriemen ist, ohne gleich die Motorhalterung abzubauen?

Hätte es nämlich gern mal gewusst, da ich nicht weiß ober der Vorbesitzer vor meinem Bruder mal einen Zahnriemen gewechselt hat.

Danke und Gruß
Tim
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

mach die plastikabdeckung ab ;)
Hubers92
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 29. Nov 2011 10:32
Wohnort: Ansbach

Beitrag von Hubers92 »

Ok ich schaus mir heute nach Feierabend daheim gleich mal an :)
Dankeschön :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder