[Motor, Bremsen usw] Zahnriemenwechsel AAM 1.8 75 PS Cabrio
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Sep 2009 16:15
Zahnriemenwechsel AAM 1.8 75 PS Cabrio
Hallo,
ich habe mir einen Zahnriemen inkl. Metallspannrolle bestellt, beim blick in den Motorraum schaut es so aus als müsste ich eine Motorhalterung zum wechseln lösen, ist dies so? Wenn ja, wie löse ich dies problem am besten.
ich habe mir einen Zahnriemen inkl. Metallspannrolle bestellt, beim blick in den Motorraum schaut es so aus als müsste ich eine Motorhalterung zum wechseln lösen, ist dies so? Wenn ja, wie löse ich dies problem am besten.
Zuletzt geändert von Marcstefan am 3. Jan 2010 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
RE: Zahnriemenwechsel AAM 1.8 75 PS Cabrio
kann dir morgen bescheid geben , aber ich mein das du keinen motorhalter abmachen musst.!
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Sep 2009 16:15
Hallo,
Ich weiß ich grab jetz nen Uralt-Fred aus, aber ich dachte mir bevor ich einen neuen aufmache frage ich lieber hier
Wollte mal fragen ob man irg. wie nachschauen kann in welchem Zustand der Zahnriemen ist, ohne gleich die Motorhalterung abzubauen?
Hätte es nämlich gern mal gewusst, da ich nicht weiß ober der Vorbesitzer vor meinem Bruder mal einen Zahnriemen gewechselt hat.
Danke und Gruß
Tim
Ich weiß ich grab jetz nen Uralt-Fred aus, aber ich dachte mir bevor ich einen neuen aufmache frage ich lieber hier

Wollte mal fragen ob man irg. wie nachschauen kann in welchem Zustand der Zahnriemen ist, ohne gleich die Motorhalterung abzubauen?
Hätte es nämlich gern mal gewusst, da ich nicht weiß ober der Vorbesitzer vor meinem Bruder mal einen Zahnriemen gewechselt hat.
Danke und Gruß
Tim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]