Mit welchen Gewindefahrwerk gehts tief runter?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Mit welchen Gewindefahrwerk gehts tief runter?

Beitrag von 5horsten »

Hallo wollte mal rumhören ob ihr mir ein paar Infos geben könnt !
Suche ein Gewindefahrwerk in der Mittelklasse ( kein 200€ Fahrwerk)mit dem es schon ordenlich abwärts geht !
Dachte eventuell an das FK Highsport nur bin ich skeptisch was die max 70 mm ist was angeben ist !
Wollte so zwischen 80-90mm schon ab und zu in den Keller gehen können für dieverse Treffen !
Am Besten wären Bilder mit Restgewindeangabe !
Gruß und Danke für eure Hilfe .
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

H&R Rebound 30 oder 50...sind gekürzte H&R Monotube für max. Tiefgang...Preis ca 1100€! :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

KW.. Die gibt es auch gekürzt, ca die selbe Preisklasse! :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Da aber KW keine Koni-Dämpfer mehr verbaut sondern iein NoName Zeug...tendiert eig. fast jeder zu H&R...da Bilstein Dämpfer ;)
Ich fahr selber ein Rebound 30...werd das aber im laufe der Saison zum Rebound 50 umbauen...sindja zwischen 30 und 50 nur andere Hauptfedern ;)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Anti LOL

der is gut MITTEKLASSEPREIS LOL

versuchs mal mit AP denke es geht 80 mm, danach kannst da eh a Blech drunter schweißen als Kuve, wenns den überhaupt noch drunter geht. GRINS

Nix für ungut

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja das AP ist schlecht, da kannste auch das 200€ TA Technix fahren...ist fahrtechnisch das selbe und das TA geht auch gut runter...
Wer tief & kompfortabel fahren will...kommt nicht um ein Rebound herum ;)

Und da er 185/35 R17 fahren will...muss er jenseits der 80mm damit das überhaupt wirkt...und dann führt erst recht kein Weg mehr am Rebound vorbei...
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Falsche Abteilung, Leute
das hier ist der Showroom, nicht tuning & Styling oder Allgemeines. .. bittet ein Moderator es zu verschieben. ...



Forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Upps Stimmt wollte es eigentlich unter Tuning schreiben :whistling:
Danke mal für euer Antworten aber wenn ich tief in die Tasche greife wirds ein gekürzes H&R von AH Parts anfragen an Alois ist schon raus !
Dacht aber ich könnte mir das sparen und komme mit 500-600€ davon da ich das Cabrio max 4 tkm im Jahr bewegen werde ! Bin also für alternativen noch aufnahmebereit .


Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Fahrwerken der Firma Lowtec?
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Ja ein Freund von mir hat es im Golf V GTI verbaut, sind aber nicht so begeistert nach einem Jahr sifte der erste Dämpfer und später ist sogar die aufnahme für den Stabi am Dämpfer abgebrochen.Erst nach langem E- Mailverkehr haben die endlich den Dämpfer getauscht auf Garantie.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Vergleich aber nicht Golf 5 mit Golf 3 Fahrwerk ....sind gekürzte aber nicht spezialanfertigung und somit immer teurer als normale GewindeFahrwerke ...?!?




Forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Klar sind gekürzte immer teurer...fährst ja andere Hauptfedern & gek. Dämpfergehäuse...
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ich finde das AP Fahrwerk vollkommen Okay.

Damit kommt man schon gut tief, ich hatte Kotflügelkante Radnabenmitte ca 29cm und noch 4 cm Restgewinde.
Und viel mehr geht auch nicht, dann kommt die Antriebswelle.

Und sind wir mal ehrlich, wenn du 185er Reifen fahren willst und das ordentlich wirken soll, dann kommst du auch schlecht an einem Framecut vorbei. :whistling:

Das meine Meinung dazu... ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

24,5 - 25cm gehen ohne Framecut ;)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Einfach so?

Mit dünner Corrado Gelenkwelle oder was? ?(
Ich fand das sah bei 29 schon knapp aus... aber du bist ja der LOW Profi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Uniball Lager & 22mm Vollwelle vom 16V/Corri ;)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Was haben denn die Uniballager damit zutun?

Und welche max tiefe geht mit "normaler" Gelenkwelle??? ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Was Uniball Lager damit zu tun haben? Du holst dir den Sturz über die komplette Radnabe bzw. Federbein...dadurch kommt die A-Welle ein paar mm nach unten ;)

Naja...eig. sollte so 27 - 27,5 ohne Probs gehen!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='cab4','index.php?page=Thread&postID=257845#post257845']... Framecut ...
[/quote][quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=257847#post257847']... Framecut ;)[/quote]Macht einen Ärger :P Würde ich nichtmal drüber nachdenken :thumbdown:
Habt ihr eigentlich alle so ebene Straßen? Mit 25cm zwischen Radmitte und Kotikante, wieviel Platz hat man noch am Schweller?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Bei 15? ca. 2,5-3cm...

Naja ich sags mal so...da wo der Framecut gemacht wird...das ist kein Tragendes teil...sollte also ohne Probleme gehen ;)
Ich selber hab aber keinen...werde später auch mit Uniball & Corri Welle fahren ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder