Klimabedienteil golf 4 umbau

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

Klimabedienteil golf 4 umbau

Beitrag von hoffi-846 »

:( So leute habe jetzt schon nen paar cabbi gesehen die das Klima automatik teil von golf 4 verbaut haben......hat jemand dafür ne umbau Anleitung finde leider nix dazu würde meins auch gerne umbauen :like:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Meinst wirklich die vom Golf 4? Oder meinst die Climatronic (sprich Klima automatik) wie sie auch im Golf 3 verbaut wurde.

Es gibt mittlerweile nen Paar mit Climatronic. Aber mit Teilen aus dem Golf 4 hab ich noch keins gesehen.

Falls es um die Climatronic geht da kann ich dir was erzählen.
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von hoffi-846 »

Naja die klimatronic vom 3er wäre auch ok wenn das andere zu aufwändig wäre
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Naja, das ist ja schon Serientechnik, die Plug & Play passt (abgesehen von dem Haufen Arbeit!)
Die Frage war ja auch ob du mal ne 4er Climatronic gesehen hast? Das wäre mir nämlich auch neu.. ^^

Aber ansonsten kannst du viel von Mystic und seinem Showroom lernen :thumbup:
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich kenne jemanden mit Golf 4 Climatronic im 3er...der hat aber auch G4 Amaturenbrett sowie die komplette Technik inkl. PD TDI Motor an Bord...und die Climatronic war ein Heidenspaß bis alles gepasst hat, gerade das Thema Gebläsekasten war sehr interessant, ist alles eine Mischung aus Golf4, Beetle, Passat 3B und ein wenig Sharan und hat auch ein wenig gedauert...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von hoffi-846 »

Ach nö das muss ick dann doch nicht haben.........wie viel Aufwand wäre es denn bei der 3er klimatronic ?(
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Der Aufwand ist abhängig davon ob du schon eine Klima hast oder nicht :D
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von hoffi-846 »

Ja klar klima is vorhanden mir gefällt einfach nur nicht die hässliche dreh knopf einheit :thumbsup:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Aufwand ist hier relativ. Einfach Bedienteil einbauen und hier und da was ändern ist es leider nicht. Da die Climatronic nicht mehr über Seilzüge sondern über Unterdruck und Stellmotoren arbeitet.

Da du schon Klima hast ersparst du dir die ganze Arbeit mit den Klimaleitungen und co. Was dir aber nicht erspart bleibt ist die Elektronik. Da du ja ein 4er Cabrio hast wirst du z.b den Innenraumkabelbaum der Climatronic anpassen müssen da das 4er Cabrio etwas anders ist (z.b anderer Stecker für WFS-Steuergerät). Und dann halt Allgemein die Änderungen gegenüber der Normalen Climatronic (finde grade den Thread im Golf 3 Forum nicht wo das beschrieben ist)

Im 3er Cabrio könnte man das alles mit Tauschen der Kabelbaume gegen die vom Golf 3 machen. Aber beim 4er leider nicht. Da wirst selber ziehen/anpassen müssen. Da du auch ein 4er Cabrio Amaturenbrett hast wirst ein kleine Loch für den Sonnensenor einarbeiten müssen.

Der Handwerklich große Aufwand dabei ist eigentlich das das ganze Armaturenbrett raus muss samt Querträger um den Klimakasten der Climatronic einzubauen. Da du aber schon Klima hast ist wenigstens schon das Loch in der Spritzwand :)

Mein UBU ist das bedingt zu empfehlen. Da mein Problem eher war das ich die Elektronik von einem 92er VR6 mit ECON Climatronic verbinden musste (die es in der Kombi nie so gab) und dazu im Innenraum halt alles Golf 4 Cabrio ist UND ich dazu noch keine Klima hatte ^^

Und ein Problem besteht bei mir noch bis heute. Die Climatronic gibt es nur in Grün. Und ich habe noch keinen Fähigen gefunden der mir das ganze auf Rot/Blau umbaue :'(

Alles in allem nicht weiter wild. Jedoch nicht mal fix gemacht.
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von hoffi-846 »

Oha gut ok also doch relativ viel aufwand :(
Naja mach zwar alles selber aber da ick den ganzen tag auf Arbeit schon immer eigenbauten machen muss hab ick darauf in meiner Freizeit och keene lust naja gut dank dir erstmal für die tips werde das wohl erstmal verschieben dann doch lieber erstmaö neuen lack und airride :D
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder