[Sonstiges] Passen diese Felgen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Passen diese Felgen?

Beitrag von Fly »

Hallo ich hab ein 60/40 Fahrwerk von Bilstein

jetzt hab ich nen angebot für felgen mti den maßen 7x17" mit der ET 45

passt das ohne zu bördeln? und passt das mit der ET?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Passen diese Felgen?

Beitrag von Christian »

Original von Fly
Hallo ich hab ein 60/40 Fahrwerk von Bilstein

jetzt hab ich nen angebot für felgen mti den maßen 7x17" mit der ET 45

passt das ohne zu bördeln? und passt das mit der ET?
Sollte! Bei Forti passt es.

Bilstein dürfte nicht so unterschiedlich von der Tiefe sein wie H&R.

aber siehst du eh erst am Auto!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

auch mit der ET 45? mit den bremsen und federbein?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hi Fly! :wink:

Fahre 7x17 ET 38 bei 60/40 mm Tieferlegung durch H&R-Cupkit. Kein Bördeln nötig. Da ET 45 noch tiefer im Radhaus sitzt, wird da auch kein Umlegen der Kanten nötig sein. Wegen der hohen ET könnte die Felge aber zu nah am Federbein anliegen, dieses Problem habe ich bei ET 38 nicht. Wobei viele Serienfelgen von VW von Hause aus ET 45 haben, nur sind das eben keine 17 Zöller.

Ich werde zumindest auf der Hinterachse in der neuen Saison Spurplatten fahren, dann passt auch wieder die Optik - mir stehen die hinten zu weit drin. Vorne geht´s noch so, aber hinten...nee. Und dann muss an der Hinterachse natürlich auch gebördelt werden. Ist aber halb so schlimm. Würde ich Dir dann auch empfehlen, falls Du das nicht ohnehin machen musst, damit es passt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wenn es zu eng werden sollte kann man ja immer noch Spurplatten verbauen so das die Felge weiter raus kommt!
Bild
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

alles klar danke für die antworten!!!!!!!!! :cabrio:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Fly: Stimme Fortuna und Frauke zu!
Nun wir hatten im Icq ja schon Kontakt und ich weiss ja welche Felgen du meinst! Ich hab im Gutachten nachgeguckt, da steht das für Volkswagen die Felge eine Einpresstiefe (ET) von 38mm haben muss.

Keine Ahnung inwieweit da der KfzSachverständige mitspielt wenn dein Wagen nicht im Gutachten für die ET45 steht?! Bzw obs dann mit Spurplatten funktioniert!

Beim Hersteller vielleicht noch fragen!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

jo ok werd das in erfahrung bringen!

es handelt sich, damit auch alle wissen welche es sind um die Alutec Storm !
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also die Alutec Storm hat für die Kombination auf dem Golf 3 Cabrio eine Einpresstiefe von 38. Dann sind die Felgen, die Dir da angeboten werden, nicht für Dein Auto gedacht. Wo kommt das Angebot denn her?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

aus einem Honda Forum!

aber ist das nun schlimm????????? oder passen die absolut nicht?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Passen ev. schon aber kein Gutachten ggfls mit Einzelabnahme aber 100% ist die Sache net.
Bild
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

wenn ich ein 38iger gutachten mitführe merkt das irgendwer die 7 unterschied?
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich würd mal sagen das die Felge mit ET38 ne andere KBA nummer hat wie die ET45 und somit wirst evtl Probleme beim eintragen bekommen.

Wie gesagt, wenn dir der Hersteller dies "garantiert" ist es mit größter Wahrscheinlichkeit möglich!

:daumen:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also ich würd´s lassen. Die Alutec Storm ist ja auch nicht soo teuer, dass man sich da in Unkosten stürzt. Kauf die für Dein Fahrzeug richtigen/passenden Räder und gut is´. Dann haste auch keine Probleme bei der Eintragung etc.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Am besten auch direkt in ner Art "Felgencenter" (so heisst es bei uns,vielleicht hast du ja auch sowas in der nähe Felgencenter Oberberg) kaufen, die haben meist auch gute gebrauchte rumliegen, und eintragen is bei denen meistens im Preis mit drin, und eingetragen kriegen die ja sowieso alles ;)
Zuletzt geändert von Terence am 31. Dez 2006 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]