Welches Fahrwerk?
Moderator: Christian
Fragen nach Fahrwerken unter 200€brauchste hier nciht stellen..
bekommste nur Antworten, dass der Mist nix taugt und du gleich in was richtiges investieren sollst
Hab cih auch schon probiert....
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Da misch ich mich nochmal ein, auch wenn ich weiß, dass das hier nicht so angesehen ist 
Fahre kurze Supersport Dämpfer (etwa 100€), hinten sogar mit Nutenverstellung. Und dazu hab ich mir Vogtland Federn in 60/60 geholt (120€). Hinten die Nuten ganz hoch, dadurch ist der vorne noch etwas runter. Jetzt würd ich das mal so auf 70/50 tippen, aber ohne Gewähr. Vom aussehen imho geil, und vom Fahrverhalten geil. Finde das perfekt so! Nur halt etwas tief. Mit meinen Sommer-Original-Felgen schleife ich, bei vollbesetzten Wagen, ab und an in scharfen Kurven. Mit meinen Winter 14Zoll passiert das nicht, liege sogar etwas höher damit!
Kann diese Kombination also sehr empfehlen als LowBudget-Lösung!!!
Fahre kurze Supersport Dämpfer (etwa 100€), hinten sogar mit Nutenverstellung. Und dazu hab ich mir Vogtland Federn in 60/60 geholt (120€). Hinten die Nuten ganz hoch, dadurch ist der vorne noch etwas runter. Jetzt würd ich das mal so auf 70/50 tippen, aber ohne Gewähr. Vom aussehen imho geil, und vom Fahrverhalten geil. Finde das perfekt so! Nur halt etwas tief. Mit meinen Sommer-Original-Felgen schleife ich, bei vollbesetzten Wagen, ab und an in scharfen Kurven. Mit meinen Winter 14Zoll passiert das nicht, liege sogar etwas höher damit!
Kann diese Kombination also sehr empfehlen als LowBudget-Lösung!!!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
Benutzer 244 gelöscht
Kanten umlegen, mein BesterOriginal von Mark_HH
Hmm, bin auch am überlegen, ob ich meine FK-Federn gegen ein vernünftiges Fahrwerk tauschen sollte.
Will mir im Frühjahr 16" Felgen mit mind. 205er Bereifung zulegen... mit den Federn hab ich da starke Bedenken, dass es im Radkasten schleift, wenn er durchfedert...
Ansonsten kann ich allen das H&R Cup Kit Sport ans Herz legen..
Zuletzt geändert von Terence am 30. Jan 2007 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
Benutzer 244 gelöscht
Hatte ich doch geschrieben, geht besser als mit den 15ern. Zumindest bei mir!Original von whazahhp
Mehr als schlecht kanns ja nicht sein, woll? :turn:
Wie sieht dass denn nu aus mit meinen 14" Stahlis und der dicken Lippe? Geht das noch?
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hallo Mitim!
Also ich rate dir erstmal: Lerne Zeichnen!!! :klopf:
Nein, Quatsch ist nur Spaß. Also in deinem Falle 40/40 auch wenn ich der Meinung bin, dass das längst nicht so galant aussieht wie 60/40 oder 50/30. Ne interessante Möglichkeit wäre vielleicht das Koni hier. Es ist nicht ganz preiswert und ich kann dir auch nich sagen wie es sich fährt. Aber im allgemeinen ist Koni gut.
http://cgi.ebay.de/Koni-Fahrwerk-VW-Gol ... dZViewItem
Also ich rate dir erstmal: Lerne Zeichnen!!! :klopf:
Nein, Quatsch ist nur Spaß. Also in deinem Falle 40/40 auch wenn ich der Meinung bin, dass das längst nicht so galant aussieht wie 60/40 oder 50/30. Ne interessante Möglichkeit wäre vielleicht das Koni hier. Es ist nicht ganz preiswert und ich kann dir auch nich sagen wie es sich fährt. Aber im allgemeinen ist Koni gut.
http://cgi.ebay.de/Koni-Fahrwerk-VW-Gol ... dZViewItem
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 
-
Benutzer 244 gelöscht
Ich glaube, dass kann man nicht verstellen. Nur weil das weicher ist, variiert die Tiefe von Wagen zu Wagen wegen dem Gewicht. Raemen hat das doch aus Versehen gekauft, wenn ich mich nicht irre
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Nein verstellbar ist das nicht. Du hast beim Cupkit die Wahl zwischen 40/40, 60/40 und 60/60. Die Marke GTS sagt mir nichts. Also ich habe mal vor 2 Jahren mit so Knallkopf von der Berufschule gequatscht der hatte nen Nonname Fahrwerk mit 45/45 tiefer. Der ist so stark nachgesackt, dass die Karre bei fast 80/60 hinterher lag.Original von mitim
ich hatte mir gerade das h&r komfort angeguckt... stimmt es das ich bei dem fahrwerk vorne und hinten von 40 bis 60 mm einstellen kann? das wäre ja optimal für mich dann könnte ich 40/40machen und wenn es passt vielleicjht sogar 50/40 bzw 60/40.
Mein Tipp, wenn deine aktuellen Dämpfer noch etwas halten dann spar noch etwas auf nen Cupkit. Es sei denn du kommst jetzt damit im nächsten Monat nicht mehr übern Tüv.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 
Ich hatte im Polo ein billiges FK Fahrwerk drin, Knüppelhart das Teil, Rückenschmerzen vorprogrammiert...das einzige was gefedert hat,war die Luft im Reifen...Original von whazahhp
Mehr als schlecht kanns ja nicht sein, woll? :turn:
Wie sieht dass denn nu aus mit meinen 14" Stahlis und der dicken Lippe? Geht das noch?
Nach 2 Jahren fingen 2 Dämpfer an zu Ölen......da war ich schon stinksauer
Vielleicht hat sich ja was an der qualität geändert, zumindest wünsche ich dir das
Also bei mir wird es auch Weitec. Vorraussichtlich dieses hier:Original von mitim
mal sehen ne günstige alternative wäre wohl ein weitec 40/40... und das soll ja qualitativ auch gut sein. haben sich grad zwei kumpel von mir gehohlt und die sind bis jetzt total begeistert (einer 40/40 der andere gewinde/nute )
http://cgi.ebay.de/Weitec-Gewinde-Nuten ... dZViewItem
Da stimmt das Preisleistungsverhältnis.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder