

Moderator: Christian
Kanten umlegen, mein BesterOriginal von Mark_HH
Hmm, bin auch am überlegen, ob ich meine FK-Federn gegen ein vernünftiges Fahrwerk tauschen sollte.
Will mir im Frühjahr 16" Felgen mit mind. 205er Bereifung zulegen... mit den Federn hab ich da starke Bedenken, dass es im Radkasten schleift, wenn er durchfedert...
Hatte ich doch geschrieben, geht besser als mit den 15ern. Zumindest bei mir!Original von whazahhp
Mehr als schlecht kanns ja nicht sein, woll? :turn:
Wie sieht dass denn nu aus mit meinen 14" Stahlis und der dicken Lippe? Geht das noch?
Nein verstellbar ist das nicht. Du hast beim Cupkit die Wahl zwischen 40/40, 60/40 und 60/60. Die Marke GTS sagt mir nichts. Also ich habe mal vor 2 Jahren mit so Knallkopf von der Berufschule gequatscht der hatte nen Nonname Fahrwerk mit 45/45 tiefer. Der ist so stark nachgesackt, dass die Karre bei fast 80/60 hinterher lag.Original von mitim
ich hatte mir gerade das h&r komfort angeguckt... stimmt es das ich bei dem fahrwerk vorne und hinten von 40 bis 60 mm einstellen kann? das wäre ja optimal für mich dann könnte ich 40/40machen und wenn es passt vielleicjht sogar 50/40 bzw 60/40.
Ich hatte im Polo ein billiges FK Fahrwerk drin, Knüppelhart das Teil, Rückenschmerzen vorprogrammiert...das einzige was gefedert hat,war die Luft im Reifen...Original von whazahhp
Mehr als schlecht kanns ja nicht sein, woll? :turn:
Wie sieht dass denn nu aus mit meinen 14" Stahlis und der dicken Lippe? Geht das noch?
Also bei mir wird es auch Weitec. Vorraussichtlich dieses hier:Original von mitim
mal sehen ne günstige alternative wäre wohl ein weitec 40/40... und das soll ja qualitativ auch gut sein. haben sich grad zwei kumpel von mir gehohlt und die sind bis jetzt total begeistert (einer 40/40 der andere gewinde/nute )
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder