Welches Fahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Foto?

Isses denn hart? Oder noch fahrbar, ohne dass man nach 50 km nen Bandscheibenvorfall hat?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von whazahhp
Also es fährt sich besser wie der vorherige Müll. Zu hart ist es auf keinen Fall. Es ist straff sportlich :) Da fand ich das KW3 vom Kollegen in seinem 16V "extremer".
Vielleicht war das ja auch "Hart" eingestellt ;)

Mach doch mal ein Bild. So wie du das beschreibst, wäre es das erste 60/40 Fahrwerk was einigermaßen gut aussieht.

Bevor du das tiefer machst, würde ich erstmal nen Monat warten wie sich das noch setzt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Der muss hinten nicht runter, sonder HOCH!!!
Da ist ja kaum Keilform drin, dann hättest du dir auch ein 40/40 oder 60/60 bestellen können.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

denk ich auch, der muss definitiv hinten höher, da ja die radkästen auf verschiedenen höhen sind sieht das echt nich gut aus, meine meinung.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

jep, entweder so lassen, oder hinten eine Nut wieder hoch wobei ich mal denke das das nicht höher gehen wird.

Wenn du den hinten noch weiter runtermachst, hast du Keilform, aber verkehrtherum :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ich weiss auch gar nicht was ihr alle gegen die Califonischen LowRider habt ??? :klopf:

Meiner ist hinten auch bischen tiefer, wobei das bei mir am Gewicht liegt :stups:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Baldur
....
Meiner ist hinten auch bischen tiefer, wobei das bei mir am Gewicht liegt :stups:
Wessen gewicht? :lol:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Würde sagen die Schweller, musste immer mal Bodenschutz drauf machen...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Original von Bigdog71
Würde sagen die Schweller, musste immer mal Bodenschutz drauf machen...
Schweller und auch Ölwanne oder net?!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Julci
Original von Bigdog71
Würde sagen die Schweller, musste immer mal Bodenschutz drauf machen...
Schweller und auch Ölwanne oder net?!
Schweller definitiv, bei meinem Cab müsste da der tiefste Punkt sein...habe ich immer sehr schön gemerkt, wenn ich in meine Garage gefahren bin. Da war Zirkeln angesagt...Ölwanne war nie ein Thema. Gut, mit den 17ern ist das Gott sei Dank auch kein Problem mehr.

@whazahhp: Die Pics sind nice. Die jetzige Optik gefällt mir sehr gut. Mal schaun, wie das ganze Paket mit den Sommerfelgen aussieht.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Julci
Original von Bigdog71
Würde sagen die Schweller, musste immer mal Bodenschutz drauf machen...
Schweller und auch Ölwanne oder net?!
Ölwanne nur, wenn du einen VR6 reinpflanzt, sonst ist se net so tief, die Schweller beim Cabby sind sehr tief (aber ich werde meinen trotzdem noch tiefer schrauben *hehe*)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schonmal an die 16er BBS im Jubi-Style gedacht? Die gibt´s ja auch im 4er Lochkreis, sind dann zwar etwas rarer, aber würden sich bei der jetzigen Optik doch sehr gut anbieten - quasi ein "Jubi-GTI" in der Cabrio-Version! :D

Mit 17ern kommt er auf alle Fälle etwas höher. Da aber der Querschnitt der Reifen wieder niedriger als bei Deinen 14er oder 15er Felgen ist, sollte das noch im Rahmen sein. Hat mich bei mir auch nicht gestört, der Unterschied war eher minimal (aber an meiner Garageneinfahrt merke ich schon, dass er jetzt etwas höher liegt, weil er nicht mehr aufsetzt).

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]