[Motor, Bremsen usw] knarzen beim lenken

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: knarzen beim lenken

Beitrag von Splinter »

Moin,

hast du eventuell die Möglichkeit das Gelenk der Spurstange von der Federbeinaufhängung zu demontieren?

Manchmal kann man Glück haben und es reicht die Schraube zu lösen, und mit ein paar Hammerschlägen springt das Gelenk fast von allein heraus. Aber wenn es nicht der Fall ist, dann geht es mit einem Abzieher.

Bei mir lag es auch an der Spurstange.
Bild Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

denke das passt vielleicht grad ganz gut:
Bei mir quietscht es im lenkrad beim lenken, also wenn ich irgendwoe wende und es schnell drehe zum beispiel, was kann das sein?
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Das kenn ich auch. Hört sich faßt wie ein lautes heulen an.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

[quote]Original von Cabbydriver
Das kenn ich auch. Hört sich faßt wie ein lautes heulen an. [/quote]

Richtig! Hab erst gedacht ich hätt ne katze erwischt! :D
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Tritt aber nicht immer auf. Meistens bei rückwärtsfahrt und dann wild kurbeln
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

genau das hab ich auch, ist wohl ne krankheit!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ralph_89,

ich kann mir nicht vorstellen das Du bzw. Dein Mechaniker das wieder so einstellen kann wie es vorher war. Die Spur brauch nur ein bißchen verstellt sein, und schon laufen sich die Reifen einseitig ab. Da kannst besser noch einmal in eine Achsvermessung investieren als in zwei neu Reifen.

Naja, musst Du letztendlich selber wissen. Auf jeden fall hat das mit dem knarzen ein Ende mit den neuen Spurstangenendköpfen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

25€ ist doch nen super Preis für ne Achsvermessung. Ich würd mich da garnicht erst mit abquälen.
Dann hast es wenigstens gleich vernünftig.

Hab das vor kurzem auch erst gemacht, so genau bekommt man das nie hin, also die Spur hat überhaupt nicht mehr hingehauen.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]