Was für ein Tag !!!

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Was für ein Tag !!!

Beitrag von Splinter »

Moin zusammen,

Was für ein Tag,

gestern wollten Marco und ich die Bremsen von Marcos Cabrio auf VR6 (G60) umrüsten.
Eigentlich alles kein Problem. Sättel mit Halter vom VR6 2,9l besorgt. 280er Scheiben und Beläge dazu. Nun gut alles zusammengebaut, Bremsen entlüftet und dann noch die Probefahrt gemacht. Bremsen sachte eingebremst. Nach ner Probefahrt von ca. 4km beim mir auf der Auffahrt angekommen, die Bremsen dampfen ein bißchen, hmm komisch. Ich schau mir die Scheiben an, ach du sch****, Bremsscheiben leicht gold/braun, Felgen richtig heiß geworden :fire:
Erstmal Torsten angerufen und um einen Rat gebeten. Ok, Bremsbeläge eventuell zu dick, ich die Beläge um ca. 2mm abgeschliffen. Alles wieder zusammengebaut, Probefahrt die zweite, erstmal nur fahren ohne großartiges Bremsen, gut Felgen werden nicht mehr so heiß. Dann wieder ein bißchen gebremst, Ok soweit alles in Ordnung, Fahrerwechsel, Marco fährt bis zu mir nach Hause, etwas mehr gebremst. Bei mir wieder auf der Auffahrt, Felgen wieder heiß, Scheiben haben Außen eine leichte lila Färbung :wall: .
Torsten wieder angerufen und nochmal um Rat gebeten.
Hab Torsten die Bilder von den Scheiben geschickt, sieht nicht ganz so schlimm aus meint er, nun gut. Da ich nicht wollte das Marco so mit dem Auto fährt hab ich ihm wieder die alte Bremsanlage montiert, Bremsen entlüftet und wieder Probefahrt die dritte, einmal durch den Ort, alles funktioniert wie vorher, Gott sei dank.
Marco war um 10:00 Uhr bei mir, gegangen ist er um 19:30 Uhr.
Mal sehen was ein KFZ-Meister zu den Bremsscheiben sagt, wenn der meint die Scheiben kann man noch fahren dann ist es ja ok, ansonsten 156€ für Scheiben+Beläge und einen ganzen Tag Arbeit für die Katz. :meckern:

Sorry Marco das es soooo sch**** gelaufen ist.
Ein großes DANKE an Torsten der uns an diesem Wochenende mit Rat beigestanden hat.

@ Marco, Kannst ja noch Deine Bilder vom Umbau hier reinstellen.

Hier noch ein paar Bilder von den Bremsscheiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

schau mal ob einer der vorderen sättel im sack ist, hatte ich bei meinem vr auch, da hat die ein scheibe aiuch n bissl viel hitze bekommen
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die Sättel sind wieder bei Marco.
Außerdem sind ja beide Scheiben zu heiß geworden.
Kann sein das eventuell beide Sättel im Ar*** sind, oder wirklich nur die Beläge zu dick sind.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ja, was für ein Tag... leider ists total schief gelaufen :meckern:

Hätte wirklich kotzen können! Aber von uns kann da keiner was für. Ich vermute, dass die Beläge einfach zu dick waren. Sonst wären wohl nicht beide Scheiben so heiß geworden... Hoffe einfach, dass ich da nun noch einigermaßen kostengünstig rauskomme...

Habe hier noch ein paar Bilder, wo noch alles gut aussah.. Und wir noch glücklich waren ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 19. Aug 2007 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

bei gebrauchten sätteln is es auch drin das beide im arsch sind



sind das Gierling 54 oder Lucas 54 ? zu dicke beläge kann ich mir eigendlich net vorstellen, aber das merkt man wenn die zu dick wären, weil dann würde der sattel schwer draufgehen
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Sind Lucas 54.

Beläge passten nicht einmal auf meine jetzige Bremsanlage.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 19. Aug 2007 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

entschuldigt meine unwissenheit, mag auch sein, dass es ne blöde frage ist, aber gibts denn keine passenden beläge?!?! ich hab noch nie zu dicke bremsbeläge gekauft.... :stups:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ist keine blöde Frage,
es gibt drei verschiedene stärken von Belägen und wir haben wohl die dicksten bekommen.
Wie gesagt, leider kann ich die Bremssättel nicht als zweite Fehlerquelle ausschließen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

das mit den Belägern höre ich zum ersten mal daß es verschiedene gibt,
denke eher daß es an denSätteln liegt , kannst du die gut zurück drücken?? was für Bremsen hast du genau alles vom VR6?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So,

ich hab mal meinen alten Meister gefragt wegen den Bremsscheiben, er meinte das man die noch ohne weiteres wieder verwenden kann, solange die nicht rubbeln, also sich die Scheiben verzogen haben.

Nun muss ich mir nur noch was mit den Belägen ausdenken.
Werd mal nen Kollegen fragen ob er die mit einer Fräsmachiene wieder plan machen kann, die Beläge liegen nach dem abschleifen nicht mehr 100%ig an. So nach dem Schleifbild zu urteilen nur noch ca. 50%
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was war jetzt die Ursache weil sie heiß liefen?????


abfräsen geht zwar würde ich nicht machen Sicherheit geht vor , ich würde neue holen :daumen:

und wenn er sie fräst dann kann er sie schlecht im schraubstock einspannen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich geh davon aus das es eine Kombination von zu dicken Bremsbelägen und eventuell von Kaputten Schiebehülsen war.
An einem Bolzen für die Schiebehülsen wurde herumgeschliffen.

Von dem ich die Scheiben und Beläge besorgt hatte meint das es daran liegt das es ein Sattel + Halter vom VR6 2,9l für die 288er Scheiben sind und daher nicht mit ner 280er Scheibe verwendet werden kann.
Das kann ich mir aber kaum vorstellen.
Nun werden erstmal andere Sättel mit Halter besorgt.

Mit dem plan fräsen war auch nur so ne Idee um die Kosten für Marco so gering wie möglich zu halten.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Wenn es nicht anders geht, müssen halt neue Beläge her. Sicherheit geht einfach vor.... Auch wenns schade um das Geld ist!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So, an den Belägen kann es eigentlich nicht gelegen haben, waren die gleichen die ich auch bei mir montiert habe.
Ich geh nun davon aus das die Sättel mit Halter nicht die Richtigen waren, oder halt das die defekt sind.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Leider noch nicht,

Marco (neu0riz0r) sucht immer noch VR6 bzw. G60 Bremssättel mit Halter.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]