Doch eine Antwort auf deine Frage gibt es gleich am Anfang. Sicher kannst du die Achse umbauen aber wozu der Mehraufwand?Original von VW Schrauber
Du kannst z.b. die Hinterachsbremse vom Golf II G60, Golf II 16V oder die vom Golf 3 GT nehmen. Die haben alle 4-Loch anbindung Dazu brauchst du auch keine andere Hinterachse.
[Motor, Bremsen usw] Scheibenbremsen bei Golf 3
Weil ich dann alles Komplett am Stück habe...
Das ist keine Antwort auf meine Frage... Da steht nur ,dass man die HinterachsBREMSE umbauen kann...
Das ist keine Antwort auf meine Frage... Da steht nur ,dass man die HinterachsBREMSE umbauen kann...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Das steht doch alles da.....Original von Zonkie
Kann man die Achse auch Plug and Play umbauen? Mein anderer Thread indem ich das Gefragt habe wurde geschlossen, und auf diesen verwiesen, aber ne Antwort darauf habe ich nicht gefunden...
Was muss ich dann alles ändern, und wie kann ich die Bremsen dann einstellen?
Der Thread hier soll weitergeführt werden und nicht für jede Frage einen neuen Thread aufmachen bitte


Dann tue dir keinen Zwang an aber das ist mehr als sinnlos. es sei denn du machst in diesem atemzug gleich die hinterachslager mit und das ist sicher kein spaß, das vorweg.
Die Achse passt 1zu1! Außerdem kann man meiner meinung nach nachvollziehen, dass wenn geschrieben ist das man für den Bremsenumbau keine andere achse notwendig ist, diese identisch sind.
was geändert werden muss ist ebenfalls behandelt worden.
Die Achse passt 1zu1! Außerdem kann man meiner meinung nach nachvollziehen, dass wenn geschrieben ist das man für den Bremsenumbau keine andere achse notwendig ist, diese identisch sind.
was geändert werden muss ist ebenfalls behandelt worden.
und ich habe mal gelesen das man schon einen bruacht nur das das ein andere Sein soll wie bei Trommeln .. und das da anstelle einer 20 wohl einen 22 drauf stehen soll ... aber finde da nix genaues zu, leider
Alle anderen die gefragt habe, haben da wohl gar nichts dran verändert und einfach montiert.

Alle anderen die gefragt habe, haben da wohl gar nichts dran verändert und einfach montiert.
- Terra2067
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 22. Sep 2005 20:41
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Wohnort: Hannover
Das ist richtig, meiner(hinten Scheiben) und auch Fraukes (hinten Trommeln) haben beide keinen Bremskraftregler, da ABS das blockieren ja verhindert.Original von VW Schrauber
Wenn ich richtig informiert bin fällt der bremskraftregler an der hinterachse weg, sofern das fahrzeug ABS hat. Bin mir da aber nicht ganz sicher!
Der Bremskraftregler sorgt ja nur dafür, das das Auto nicht hinten "überbremst", wenn der Wagen leer ist.
Gruß
Torsten
heißt, wenn ich jetzt ABS dran hab muss ich unr Bremsscheiben, Bremsbacken und den Halter da umbauen und kann losfahren?
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
du das Handbremsseil muß nicht getauscht werden!!!Original von Baldur
ja genau .. andere Zapfen drauf den ganzen klimbim am Zapfen festmachen .. das Handbremsseil tauschen .. alles das was halt hier so steht![]()
und dann kann los gebremst werden
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Hab hier den Fred mal ausgegraben und möchte hier mal einhaken, weil ich auch langsam mal umrüsten will....
Also um von Trommeln hinten auf Scheiben umzurüsten, brauch ich "nur" folgende Teile?
- Achszapfen für Scheibenbremsen
333 501 117 und 333 501 118
- Deckblech für Bremsscheiben
191 615 611 und 191 615 112
- Bremssattelhalter
B 1H0 615 425 und B 1H0 615 426
- Bremssättel Gerling 38
1H0 698 680 X
- Bremsscheiben (226mmx10mm)
- Bremsbeläge
Bitte helft mir eine komplette Liste aller benötigten Teile zusammenzutragen und die die es schon bei ihrem Umgebaut haben, können wohl am besten was dazu sagen.... Frauke? Jan?
Also um von Trommeln hinten auf Scheiben umzurüsten, brauch ich "nur" folgende Teile?
- Achszapfen für Scheibenbremsen
333 501 117 und 333 501 118
- Deckblech für Bremsscheiben
191 615 611 und 191 615 112
- Bremssattelhalter
B 1H0 615 425 und B 1H0 615 426
- Bremssättel Gerling 38
1H0 698 680 X
- Bremsscheiben (226mmx10mm)
- Bremsbeläge
Bitte helft mir eine komplette Liste aller benötigten Teile zusammenzutragen und die die es schon bei ihrem Umgebaut haben, können wohl am besten was dazu sagen.... Frauke? Jan?
Hey Ingo ich habe einfach eine komplette bis auf die Achse vom Faceliftcab gekauft von sammy joe.
Scheiben und Beläge sind aber neu gekauft worden!
Scheiben und Beläge sind aber neu gekauft worden!
Zuletzt geändert von froekl am 13. Sep 2007 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Die Einzelteile und Teilenummern habe ich so hier nicht vorliegen gerade. Hört sich aber gut an was Du da gepostet hast. Glaube die Teile haben wir auch umgebaut.
Mußt ggfls. wenn Du ein älteres Modell hast was kein int. ABS hat einen neuen Bremskraftregler kaufen. Findet aber man bei ebay recht gut.
Ansonsten wenn das mit der vom Facelift nicht klappt dann kannst Du auch eine suchen vom 3er TDi oder GT also alles was auch schon Scheibe hatte
Mußt ggfls. wenn Du ein älteres Modell hast was kein int. ABS hat einen neuen Bremskraftregler kaufen. Findet aber man bei ebay recht gut.
Ansonsten wenn das mit der vom Facelift nicht klappt dann kannst Du auch eine suchen vom 3er TDi oder GT also alles was auch schon Scheibe hatte


Ich meinte das anders - klar ABS haben sie ja alle oder?! ich meinte meiner z.B. hat dieses Marc50 oder wie das heißt das ist dann integriert und ich habe keinen extra BKV mehr.Original von eternaX
Meiner ist zwar ein alter 94er, aber er hat schon ABS. Von daher sollte das so klappen.... warten wir's mal ab. Muss jetzt eh erstmal schauen, ob maniac seine Achse noch hat.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot]