[Elektrik & Beleuchtung] Relaisschaltung bzw. Booster (Änderung an der Zentralelektrik)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Relaisschaltung bzw. Booster (Änderung an der Zentralelektrik)

Beitrag von Chacka »

Moin,
bekanntermaßen besteht ja die Möglichkeit, das Scheinwerferlicht durch eine Relaisschaltung ("Booster") ein wenig zu erhellen, was hier ja auch schon einige gemacht haben und auch ich auf meinem Zettel hatte. Nun bin ich über eine interessante Alternative im t4forum bzw. in der t4-wiki.de gestolpert: http://t4-wiki.de/wiki/Relaisschaltung_ ... heinwerfer

Meine Frage: Wie lässt sich dieses beim Golf bewerkstelligen?
Hat das schon jemand von euch in dieser Weise realisiert?

Wäre dankbar für weiterführende Hinweise :thumbsup:
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Meiner Meinung nach genauso :)
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=273687#post273687']Meiner Meinung nach genauso :)[/quote]

Dacht ich mir ;) :D

Als Elektronik-Linkshänder meine Frage, welche Kabel aus der ZE muss/darf/sollte/müsste ich nutzen, um das zu erreichen (war dem Themenstart nicht zu entnehmen?)?
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Steht doch auf den Pin genau im Wiki beschrieben. Sogar mit Schaltplant und co.

Das teil zu bauen ist ne Sache von 10minuten. Das einbauen ggf. bissel länger wegen ausbau und aus/einpinne. Fallst son Wertkzeug nicht hast brauchst eh hilfe.
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

Den Artikel kannte ich, meine Frage bezog sich auf eine andere Möglichkeit, wie oben aus der t4-wiki verlinkt:
Ich möchte die Relaisansteuerung im Wageninneren (nicht im Motorraum) bauen, d.h. die Stromkabel von der ZE kommend auspinnen und am Relais anschließen, von dort ein Kabel zur ZE ziehen. Klemme 30 und Masse ebenfalls von der ZE holen bzw. am Massestern anschließen.
Nur habe ich keine Ahnung, welches das/die Kabel (Farbe? Steckplatz?) für das Abblend- und Fernlicht ist. Daher meine Frage - oder sollte ich das irgendwo komplett übersehen haben und meine Frage ist blöd dämlich unsinnig? ;)
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Ganz einfach.

Die werden nicht heller, das ist supjektiv oder auch Einbildung genannt aber der Strom fließ direkt = starke Belastung = nicht gut für den Sicherungskasten.

Du hast im Sicherungskasten eine Metallbrück, nicht zu übersehen ;)

Raus ziehen und Arbeitsrelais reinstecken, muss nach sehen welche Nummer, glaube aber es ist # 10 (steht auf dem Relais) und schon wird der Arbeitsstrom umgeleitet und läuft nicht mehr über die Schalter etc.

fertig.

Arbeit < 1 min

Grüße

Schorsch

Wer lesen kann is klar im Vorteil. das ist für die Nebel! Bei den
Fahrleuchten im Prinzip genauso Schaltstrom und Arbeitsstrom (Sicherung
nicht vergessen!)
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=273739#post273739']Ganz einfach.

Die werden nicht heller, das ist supjektiv oder auch Einbildung genannt aber der Strom fließ direkt = starke Belastung = nicht gut für den Sicherungskasten.

Du hast im Sicherungskasten eine Metallbrück, nicht zu übersehen ;)

Raus ziehen und Arbeitsrelais reinstecken, muss nach sehen welche Nummer, glaube aber es ist # 10 (steht auf dem Relais) und schon wird der Arbeitsstrom umgeleitet und läuft nicht mehr über die Schalter etc.

fertig.

Arbeit < 1 min

Grüße

Schorsch

Wer lesen kann is klar im Vorteil. das ist für die Nebel! Bei den
Fahrleuchten im Prinzip genauso Schaltstrom und Arbeitsstrom (Sicherung
nicht vergessen!)
[/quote]

Das nicht subjektiv. Fahr einfach mal im dunkel und mach mal fernlicht an. Dann mach es wieder aus und lass den hebel nicht los. Du wirst sehen es ist heller. Wen das wieder los lässt damit der Hebel in die Ausgangstellung geht wird es dunkler. Das liegt dadran das daurch der Übergangwiederstand singt.

Miss einfach mal wie viel Volt am Scheinwerfer anliegt und miss wie viel anliegt mit der Relaischaltung. Und wenn man etwas aufgepasst hat in E-Technik weiß man ja das bei mehr Volt auch ne Lampe heller leuchtet.
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=273694#post273694']Steht doch auf den Pin genau im Wiki beschrieben. Sogar mit Schaltplant und co.

Das teil zu bauen ist ne Sache von 10minuten. Das einbauen ggf. bissel länger wegen ausbau und aus/einpinne. Fallst son Wertkzeug nicht hast brauchst eh hilfe.[/quote]

Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch oder habe heute zu lange gearbeitet - oder beides :wacko:

Du beziehst dich hier auf die t4-wiki? Habe ich in Post #5 dann völlig missverstanden, sorry ... :rolleyes:

Ist die ZE im Golf dieselbe wie im T4? D.h. die Kabelfarben und der Steckplatz J (und hier die Kabel 1 und 3) sind identisch?

Danke :D
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=273744#post273744'][quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=273739#post273739']Ganz einfach.

Die werden nicht heller, das ist supjektiv oder auch Einbildung genannt aber der Strom fließ direkt = starke Belastung = nicht gut für den Sicherungskasten.

Du hast im Sicherungskasten eine Metallbrück, nicht zu übersehen ;)

Raus ziehen und Arbeitsrelais reinstecken, muss nach sehen welche Nummer, glaube aber es ist # 10 (steht auf dem Relais) und schon wird der Arbeitsstrom umgeleitet und läuft nicht mehr über die Schalter etc.

fertig.

Arbeit < 1 min

Grüße

Schorsch

Wer lesen kann is klar im Vorteil. das ist für die Nebel! Bei den
Fahrleuchten im Prinzip genauso Schaltstrom und Arbeitsstrom (Sicherung
nicht vergessen!)
[/quote]

Das nicht subjektiv. Fahr einfach mal im dunkel und mach mal fernlicht an. Dann mach es wieder aus und lass den hebel nicht los. Du wirst sehen es ist heller. Wen das wieder los lässt damit der Hebel in die Ausgangstellung geht wird es dunkler. Das liegt dadran das daurch der Übergangwiederstand singt.

Miss einfach mal wie viel Volt am Scheinwerfer anliegt und miss wie viel anliegt mit der Relaischaltung. Und wenn man etwas aufgepasst hat in E-Technik weiß man ja das bei mehr Volt auch ne Lampe heller leuchtet.[/quote]
Ich hatte mich ja auf die Nebel eingeschossen schrieb ich ja und ja is das selbe, weil der Arbeitstrom über alle Schalter etc muss. Mit nem Arbeitrelais sparst da den Wiederstand. Past scho, im Grunde meinten wir beide das selbe. Is leicht zu bauen nur sollte man ein großes Relais nehmen weil die Kleinen (Hupe, Nebel) sind wieder zu schwach und werden heiß, weil da geht Dampf durch.

Grüße Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Chacka','index.php?page=Thread&postID=273749#post273749'][quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=273694#post273694']Steht doch auf den Pin genau im Wiki beschrieben. Sogar mit Schaltplant und co.

Das teil zu bauen ist ne Sache von 10minuten. Das einbauen ggf. bissel länger wegen ausbau und aus/einpinne. Fallst son Wertkzeug nicht hast brauchst eh hilfe.[/quote]

Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch oder habe heute zu lange gearbeitet - oder beides :wacko:

Du beziehst dich hier auf die t4-wiki? Habe ich in Post #5 dann völlig missverstanden, sorry ... :rolleyes:

Ist die ZE im Golf dieselbe wie im T4? D.h. die Kabelfarben und der Steckplatz J (und hier die Kabel 1 und 3) sind identisch?

Danke :D[/quote]

nicht 1:1 aber in dem Fall sollte das alles passen. Wenn ich nichts übersehen habe.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nur einfach ein Relais da unten rein geht nicht!
Selten so einen schwachsinn gelesen, ich bin gelernter Elektriker!
Da oben wie im t4-wiki wird das gemacht und nicht anders!
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=273753#post273753']
nicht 1:1 aber in dem Fall sollte das alles passen. Wenn ich nichts übersehen habe.[/quote]

Danke :thumbsup:
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich habe nachgeguckt:

Das passt 1:1 nur der Stecker für KL30 ist bei uns ein anderer.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Was genau bringt der Umbau eigentlich?

Einfach nur, dass man den Gegenverkehr mit Abblendlicht genauso blendet wie mit Fernlicht, oder wie darf ich mir das vorstellen?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du legst die komplette ausgangsspannung auf die leuchtmittel sodass diese ihre volle helligkeit haben
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das Blendet nicht. Man steuert ja auch keine anderen Lampen an oder so. Die Lampen selbst leuchten nur Heller. Damit blendest du niemand. Das Fernlicht blendet ja auch nur weil die Reflektoren und co auf die Ferne gerichtet sind und das grob auf der falschen Höhe ist für den Gegenverkehr.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Achso okay!
Hm, dann wäre ein Umbau ja tatsächlich sogar für die Sicherheit sinnvoll!
Was sagt der TÜV dazu?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Was soll er dazu sagen? Deine ZE prüft er ja nicht :)
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=273799#post273799']Das passt 1:1 nur der Stecker für KL30 ist bei uns ein anderer.[/quote]

Nochmals Danke :thumbsup:
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja außer das wir nen anderen Stecker für Klemme 30 haben. Aber das ist eigentlich das kleinste Problem.

Kannst gern berichten wenn um gebaut hast. Finden sicher einige interessant.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]