[Motor, Bremsen usw] Abs Steuergerät lässt sich nicht auslesen. Hilfe

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
meta88
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2015 21:11
Wohnort: werdau

Abs Steuergerät lässt sich nicht auslesen. Hilfe

Beitrag von meta88 »

Hi Leute.


Bin neu hier. Habe ein golf 3 cabrio. 1.8 90 Ps Baujahr 1995.

Sporadisch leuchtet die Abs Lampe. Das Problem ist nur das ich das steuergerät nicht auslesen kann. Es kommt immer die Information :

das steuergerät benutzt ein unbekanntes Protokoll $1003 oder so ähnlich. Hab das Steuergerät auch schon gewechselt aber es ändert sich nix.

was kann das nur sein ????
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Moin und willkommen hier.

1. Mit was für einem Adapter versuchst du das ganze auszulesen?
2. Hast du zum Auslesen nur Zündung an ohne den Motor zu starten?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

95 ist nen schweres Baujahr. Wo ist dein Steuergerät verbaut? Unter der Rückbank oder vorne im Motorraum?

Funktioniert auslesen der anderen Steuergeräte denn? Und poste mal bitte die genaue Fehlernmeldung. Denn mit "oder so ähnlich" lässt sich immer so weniger anfangen ^^
meta88
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2015 21:11
Wohnort: werdau

Beitrag von meta88 »

Hallo Danke für die antworten.

ja alle anderen stgs gehen auszulesen. Habe es versucht mit nur Zündung an.

das steuergerät sitzt unter der rücksitzbank
und hat die nr. 1H0 907 379 D

Hab mit vcds ausgelesen. Sonst ging da bis jetzt jedes Auto und stg.
Den genauen Fehler der kommt kann ich erst morgen schreiben.

was kann das nur sein ??

mfg
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Bevor du VCDS hast kannst nicht viel mehr machen als die Diagnoseleitung auf Durchgang prüfen :/
meta88
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2015 21:11
Wohnort: werdau

Beitrag von meta88 »

Wie gesagt Diagnose bei allen anderen Steuergeräten funktioniert ja super.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wie sagt und das sagt etwas darüber aus ob das Diagnosekabel vom ABS-Steuergerät zum Verteiler der Diagnose Durchgang hat?
meta88
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2015 21:11
Wohnort: werdau

Beitrag von meta88 »

Okay. Und wie genau muss ich das messen ??


mfg
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mit nem Multimeter z.b
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Du müsstest die K-Leitung vom ABS-Steuergerät zum Verteilerblock (oder kannst auch an der OBD Buchse) messen, das machste mit einem Durchgangsprüfer/Multimeter.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
meta88
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2015 21:11
Wohnort: werdau

Beitrag von meta88 »

Hi

okay danke. Und kann mir eventuell noch jemand sagen an welchen Pins bzw kabelfarben ich da messen muss ??
hab leider kein Schaltplan da.

wàre nett.


mfg ^^
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Pin habe ich auch grade nicht zur Hand. Aber Diagnosekabel sollte normal grau/weiß sein.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder