Schliesszylinder ausbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Schliesszylinder ausbauen

Beitrag von Markes »

Nabend, hab mir Türgriffe lackieren lassen und will die jetzt einbauen (wenns aufhört zu regnen :D ). Den Türgriff hab ich gelöst und bekomm den auch ein Stück weit raus, aber am Schliesszylinder hängt noch dieser Schliessmechanismuss. Wie bekomm ich den ab?

Auf der Beifahrerseite ist der Schliesszylinder von dem Schliessmechanismus abgebrochen, da gings ganz leicht den neuen Türgriff einzubauen, sogar ohne die Türpappe auszubauen :)
Zuletzt geändert von Markes am 9. Jun 2007 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

RE: Schliesszylinder ausbauen

Beitrag von Popeye01 »

Du hast da so eine Art dicke Metall Spange an dem Zylinder,diese schaut aus wie ein offene U-Scheibe. Halt das dicke Teil das als erste kommt. Das kannst du mit eine Schraubendreher entgegengesetzt des Griffes rausdrücken.
Das Problem ist die darunter liegende Feder die dir dann entgegekommt.
Es sind insgesammt nur 5 Teile. Merk dir die Reihnefolge !

Good Luck :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

RE: Schliesszylinder ausbauen

Beitrag von Markes »

Also praktisch den ganzen Zylinder rausdrücken und dann wieder in der richtigen Reihenfolge reindrücken? Oder versteh ich das jetzt falsch?
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ja genau ! Schlüssel reinstecken und dann rausdrehen aus dem alten und dan vorsichtig in den neuen rein und wieder zusammenbauen.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Hm klappt nich so ganz ohne die Türverkleidung abzubauen. Wenn bloss die blöde Fensterkurbel nicht wäre.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Markes
Hm klappt nich so ganz ohne die Türverkleidung abzubauen. Wenn bloss die blöde Fensterkurbel nicht wäre.
?!
Einfach den unteren Plastikring an der Kurbel wegdrücken, nicht zur Kurbel hin. Fertig! Schon kannste die Kurbel abnehmen!
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Looool und ich depp versuch die ganze Zeit hinter die Kurbel zu kommen um den Sicherungsring wegzudrücken wir bei meinen alten Corsa :wall:
Kein wunder gehts nich wenn garkein Sicherheitsring dahinter ist :D

Hat jetzt alles geklapt, neue Türgriffe sind drinn :daumen:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

:respekt:

Na geth doch. Ist aber ne doofe fummelarbeit ! :wall:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Phil Abraham
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 58
Registriert: 16. Aug 2012 20:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Phil Abraham »

Wie bekommt man es denn hin einen Türgriff einzubauen ohne die Türverkleidung zu entfernen?
Habe mir bei VW einen neuen Türgriff (re) und einen Schließzylinder mit korrekter Schließung gekauft, jetzt muss dieser nur noch eingebaut werden. Der alte Türgriff samt SZylinder ist draußen.

Mein Problem ist jetzt, das in Wagenfarbe lackierte "Metallplättchen", das in den Türgriff zum Öffnen & Schließen eingehakt werden soll in diesen auch reinzubekommen. Drücke das Plättchen beim Einsetzen des neuen Griffs immer nach hinten, quasi Richtung Innenraum.

War schon kurz davor die Türverkleidung zu demontieren, aber da ich hier jetzt gelesen hab, dass es auch ohne geht, wäre mir das natürlich lieber :)
Benutzeravatar
hansasel
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 8. Sep 2012 10:42
Wohnort: 65594 Arfurt

Beitrag von hansasel »

Hi,

ist doch gar nicht so schwer. Einfach bein ein-/ausbauen mit dem Schlüssel 90° die Mechanik im Griff drehen, so als wenn man zu- oder aufschließen will. Dann kann der Hebel von dem Türschloss auch von selber in den Griff reinrutschen. Das ganze darf max. 2 min dauern...... :whistling:
gruß aus Hessen

hansasel (Daniel)
:thumbup:
Phil Abraham
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 58
Registriert: 16. Aug 2012 20:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Phil Abraham »

01:18.2 (handgestoppt), habe ich was gewonnen? :D

Spaß beiseite, vielen Dank :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder