Radeinbau bei 17zoll

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Radeinbau bei 17zoll

Beitrag von Peppmn »

haben bei euch (die 17zoll fahren) noch die Plastik Spritzschutverkleidungen im radkasten reingepasst oder musstet ihr was bearbeiten bzw. sie komplett draußen lassen?
danke im vorraus
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Radeinbau bei 17zoll

Beitrag von Alexander190 »

also ich habe keine mehr drin, kommt drauf an wenn du tiefer legst müßen sie raus, wenn orginales fahrwerk drin bleibt kannst du sie drin lassen.
Kommt auch noch drauf an breit der Reifen vorne wird und ob du viel ziehen mußt dann passen die Plastik Spritzschutverkleidungen auch nicht mehr :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

also hab 8x17 und gewindefahrwerk ziemlich unten. musste ca 2cm ziehn
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Komplett raus gemacht! Ist auch besser so sammelt sich nicht mehr so viel und Rostet weniger ;)
Bild
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

ok also macht das dann nix wenn soviel spritzwasser da nach vorn in richtung motorraum kommt, weil das ich ja schon ne recht große öffnung wenn man die draußen lässt
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Also ich hatte die bei meinem drinnen gehabt
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Peppmn
ok also macht das dann nix wenn soviel spritzwasser da nach vorn in richtung motorraum kommt, weil das ich ja schon ne recht große öffnung wenn man die draußen lässt
Bei mir hat es bisher nicht geschadet!
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und wenn du 2 cm ziehst dann passen sie eh nicht mehr richtig rein,
kannst an der kante an zwei stellen nicht mehr fest schrauben
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

ja das an der kannte weiß ich die halter hab ich eh weg geflext
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bei mir sind sie nur ausgeschnitten, aber drin
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

bearbeiten und drinlassen

die steinschläge sind der tot für jedes innenradhaus
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich hab meine damals komplett drinnen gelassen - hat auch nicht geschliffen oder ähnliches. Kommt natürlich auch immer auf die Breite der Felgen und die Tiefe des Fahrwerks an. Bei mir waren es seinerzeit 7x17 ET38 bei 60/40 Tieferlegung.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

ok ich hab sie jetzt auch draußen gelassen. das loch in den motorraum hab ich mit dämmmatten zu gemacht.
wo genau haben bei euch genau die räder am radeinbau geschliffen würd mich noch intressieren.
abba is ganz schön knapp alles beim einlenken und so mit 17zoll ,hätt ich garnicht gedacht
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Wie breit sind die Felgen denn vorne?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Fortuna
Wie breit sind die Felgen denn vorne?

Gruß*Forti
oben schreibt er 8X17 Forti :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Peppmn
ok ich hab sie jetzt auch draußen gelassen. das loch in den motorraum hab ich mit dämmmatten zu gemacht.
wo genau haben bei euch genau die räder am radeinbau geschliffen würd mich noch intressieren.
abba is ganz schön knapp alles beim einlenken und so mit 17zoll ,hätt ich garnicht gedacht
Hatte auch mal Bilder gepostet - habe ich ev. noch auf dem PC - also richtig innen hat es geschliffen...an der Karrosse...
Bild
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

ok also bei mir schleift jetz nix mehr nur der abstand zwischen felge und Fahrwerk ist bisschen knapp bei mir hab nur 1cm spurplatte vorn drunter 1,5er währ besser gewesen abba jetz is es zu spät^^
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

solang der TÜV es dir so abnimmt is doch alles gut! "mein" prüfer sagt unter 5 mm will er nichts sehn dann is alles ok
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

jo da haste recht !!! ^^ ich hoffe das ich diesen 1nen cm auch noch habe !!! habe mir auch 7 mal 17 gekauft und bin mir jetzt noch nich sicher ob ich nen reifen querschnitt von 3,5 oder 4,0cm nehme !!!
den ich habe auch andere federn drinne 40 zu 30 tiefer ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

ja mit 5mm wird bei mir vllt. schon knapp xD

ja RENE ich denke mal das du ei 7x17 und der eher geringen tieferlegung keine probleme haben wirst
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder