[Motor, Bremsen usw] AAM Motor springt schlecht an

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

AAM Motor springt schlecht an

Beitrag von AlCapu »

Hallo alle zusammen,

habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein AAM Motor im kalten Zustand seht schlecht anspringt.
Wenn man den Motor kalt startet, springt er erst nach ca. 5-10 Sekunden und läuft anschließend 1-2 Sekunden sehr ruckelig, danach läuft er wider normal und springt auch normal an.

Danke

Philipp
Benutzeravatar
Klausi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 151
Registriert: 22. Nov 2007 16:58
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi »

Temperaturfühler schon ersetzt ?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Was man noch prüfen kann bzw. sollte.

- Zündkerzen
- Zündkabel
- Zündverteiler und Finger
- Zündspule
Bild Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

Also Zündverteiler habe ich vor kurzem schon ersetzt, der ist Neu.

Gibt es irgendwo eine Tabelle mit den Widerstandswerten beim Durchmessen des Temperaturfühlers? Den hatte ich auch schon in Vermutung.

bei 90° C lag der Widerstand bei 410 Ohm.

Diesem Bild nach zu urteilen, darf der Wert nur max. 290 Ohm betragen

http://www.motor-talk.de/attachment/600 ... rgeber.jpg

Kann diese Differenz schon so viel ausmachen? Sprich, wird der Sensor kaputt sein?

Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
tom099
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2010 12:08
Wohnort: Essen/Oldenburg

Beitrag von tom099 »

Hi!

Und 410 Ohm entspricht etwa 70 Grad. Wie hast Du denn die 90 gemessen? Über die Anzeige im Tacho? Unwichtig, meiner Meinung nach.
Was interessant wäre: Bevor Du bei kaltem Motor startest dreh doch mal eine/alle Kerzen raus. Naß?

Was tankst Du? E10?

tom099
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

hey,

also habe bei mir nun den Temperaturfühler gegen einen neuen getauscht, leider immer noch dasselbe Problem. Ich tanke ganz normal Super und die Zündkerzen sind trocken.
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

Moin alle zusammen,

also der Motor läuft jetzt wieder im normalen Betrieb super und springt gut an.

Jetzt habe ich nur das Problem, dass der im Standgas am ruckeln ist und die Drehzahl leicht schwankt.

Wenn ich nun den Schlauch vom Bremskraftverstärker aus kommend, zusammendrücke, läuft der Motor wieder ganz normal ruhig. Heißt das, dass der Schlauch kaputt ist und nur ausgewechselt werden muss?

Oder kann das auch damit zusammenhängen, dass ein ABS Sensor defekt ist und die ABS Leuchte leuchtet? Mein ABS tut aber schon Wochen nicht und das Problem mit dem unruhigen Motor habe ich erst seit gestern.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Der Schlauch is bestimmt hinüber war bei meinem AAM damals auch,die werden gerne rissig.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder