Hallo,
erst einmal ein kleines Update zum letzten Beitrag, die Felgen sind fertig und montiert.
Das Cabrio verlässt nach 11,5 Jahren in meinem besitz endlich seinen Stellplatz bei meinen Schwiegereltern und hat den Weg zu mir nach Hause in die Garage gefunden um die letzten Vorbereitungen für den TÜV zu bekommen.
Erstmal gab es eine gründliche Wäsche um den Dreck der letzen Jahre zu entfernen.
Leider stellte sich heraus, das im Beifahrerfußraum plötzlich Wasser war. Zuerst dachte ich es hat durch das Scheunendach geregnet.
Als ich das Wasser mit einem Tuch auftrocknen wollte, stellte sich heraus es ist Kühlwasser.
Also musste ich leider den Innenraum wieder komplett auseinanderbauen um den Wärmetauscher zu erneuern.
Als ich ihn endlich in der Hand hatte, hat man sofort gesehen, das er undicht war und das Problem darstellte.
Da ich beim Motorumbau gesagt habe ich fahre ein Cabrio, da braucht man keine Klima, habe ich alle Teile am Motor entfernt und diese bei Seite gelegt, da ich den Aufwand nicht betreiben wollte. Da jetzt eh alles ausgebaut war, gab es dann auch noch die Nachrüstung der Klimaanlage.
Den Klimakasten habe ich dann auch geöffnet, gereinigt und alle Schaumstoffe an den klappen entfernt und erneuert. Das muss man ja Gottsei dank nicht häufiger machen,
Übrigens ist der 3 Stufige Lüfter für VR6 mit Klima nicht mehr bei VW, nicht mehr bei Classic Parts (Preis zuletzt 455€) und auch nicht mehr im Zubehör erhältlich.
Also habe ich einen von 2 verfügbaren mit Schloßträger bei Kleinanzeigen gekauft. Im Saarland. Eine Strecke 250km.
Endlich ist das Cabrio wieder zusammen.
Ein neues Lüftersteuergerät in der neuen Version mit Pumpennachlauf nach Zündungaus, gab es auch noch. Nach der Fehlersuche und Überprüfung aller Kabel, war es dann doch das Steuergerät.
Nun ist alles funktionsfähig, keine Fehler sind mehr vorhanden.
Ein bisschen Kosmetik habe ich ihm gegönnt. Einmal aufpolieren bitte
Am Wochenende ging es dann zum Wiegen auf der örtlichen Biogasanlage.
Leergewicht, Cabrio mit 90% Tank und VR6 sind 1300kg. Vorderachse wiegt 820kg.
Desweiteren habe ich alle Unterlagen zusammen und Freitag morgen wird das Auto auf den Anhänger geladen und ich habe um 9 Uhr TÜV Termin!
Drückt mir die Daumen das das Cabrio seit Abmeldung in 2005,
das erste mal wieder ein Kennzeichen bekommt.
